EasyManua.ls Logo

Wilo SiBoost Smart Helix V Series - 4 Verwendungszweck; 5 Angaben über das Erzeugnis; Typenschlüssel

Wilo SiBoost Smart Helix V Series
113 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL 9
4 Verwendungszweck
Wilo-Druckerhöhungsanlagen der Baureihe
SiBoost-Smart sind für Wasserversorgungssys-
teme zur Druckerhöhung und Druckhaltung kon-
zipiert.
Sie werden eingesetzt als:
Trinkwasser-Versorgungsanlagen, vor allem in
Wohn-Hochgebäuden, Krankenhäusern, Verwal-
tungs- und Industriebauten, die in Aufbau, Funk-
tion und Anforderung folgenden Normen und
Richtlinien entsprechen:
DIN1988(für Deutschland)
DIN2000(für Deutschland)
EU-Richtlinie 98/83/EG
Trinkwasserverordnung - TrinkwV2001(für
Deutschland)
DVGW-Richtlinien (für Deutschland),
Industrielle Wasserversorgungs- und Kühlsys-
teme,
Feuerlöschwasser-Versorgungsanlagen zur
Selbsthilfe,
Bewässerungs- und Beregnungsanlagen.
Die automatisch geregelten Druckerhöhungsan-
lagen werden aus dem öffentlichen Trinkwasser-
netz entweder unmittelbar (direkt angeschlossen)
oder auch mittelbar (indirekt angeschlossen) über
einen Vorbehälter gespeist. Diese Vorbehälter
sind geschlossen und drucklos, d.h. sie stehen nur
unter atmosphärischem Druck.
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: Wilo-SiBoost-Smart-2 Helix V605
Wilo Markenname
SiBoost Produktfamilie Druckerhöhungsanlagen
(System Intelligenz Booster)
Smart Baureihenbezeichnung
2 Anzahl der Pumpen
Helix Baureihenbezeichnung Pumpen (siehe
beiliegende Pumpendokumentation)
V Bauart der Pumpe, Vertikal Standardausführung
6 Nennförderstrom Q
[m
3
/h] (2-polig - Ausführung 50 Hz)
05 Stufenzahl der Pumpen
Beispiel: Wilo-SiBoost-Smart-2 Helix V604/380-60
Wilo Markenname
SiBoost Produktfamilie Druckerhöhungsanlagen
(System Intelligenz Booster)
Smart Baureihenbezeichnung
2 Anzahl der Pumpen
Helix Baureihenbezeichnung Pumpen (siehe
beiliegende Pumpendokumentation)
V Bauart der Pumpe, Vertikal Standardausführung
6 Nennförderstrom Q
[m
3
/h] (2-polig - Ausführung 60 Hz)
04 Stufenzahl der Pumpen
380 Nennspannung 380 V (3~)
60 Frequenz, hier speziell 60 Hz
Beispiel: Wilo-SiBoost-Smart FC-3 Helix V1007
Wilo Markenname
SiBoost Produktfamilie Druckerhöhungsanlagen
(System Intelligenz Booster)
Smart Baureihenbezeichnung
FC Mit integriertem Frequenzumformer (Fre-
quency Converter) im Regelgerät
3 Anzahl der Pumpen
Helix Baureihenbezeichnung Pumpen (siehe
beiliegende Pumpendokumentation)
V Bauart der Pumpe, Vertikal Standardausführung
10 Nennförderstrom Q
[m
3
/h] (2-polig - Ausführung 50 Hz)
07 Stufenzahl der Pumpen
Beispiel: Wilo-SiBoost-Smart -4 Helix VE1603
Wilo Markenname
SiBoost Produktfamilie Druckerhöhungsanlagen
Smart Baureihenbezeichnung
4 Anzahl der Pumpen
Helix Baureihenbezeichnung Pumpen (siehe
beiliegende Pumpendokumentation)
VE Bauart der Pumpe, Vertikale Elektronikausfüh-
rung (mit Frequenzumformer)
16 Nennförderstrom Q
[m
3
/h] (2-polig - Ausführung 50 Hz bzw. 60 Hz)
03 Stufenzahl der Pumpen
Beispiel: Wilo-SiBoost-Smart -4 Helix EXCEL1005
Wilo Markenname
SiBoost Produktfamilie Druckerhöhungsanlagen
Smart Baureihenbezeichnung
4 Anzahl der Pumpen
Helix Baureihenbezeichnung Pumpen (siehe
beiliegende Pumpendokumentation)
EXCEL Bauart der Pumpe, (Hocheffizienzmotor mit
Frequenzumformer)
10 Nennförderstrom Q
[m
3
/h] (2-polig - Ausführung 50 Hz bzw. 60 Hz)
05 Stufenzahl der Pumpen

Table of Contents

Related product manuals