EasyManua.ls Logo

Wilo SiBoost Smart Helix V Series - 11 Ersatzteile

Wilo SiBoost Smart Helix V Series
113 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL 25
Erläuterungen zu hier nicht aufgeführten Störun-
gen an den Pumpen oder dem Regelgerät sind in
der beiliegenden Dokumentation zu den jeweili-
gen Komponenten zu finden.
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben,
wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk oder
an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle
oder Vertretung.
11 Ersatzteile
Die Ersatzteil-Bestellung oder Reparaturaufträge
erfolgen über örtliche Fachhandwerker und/oder
den Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermei-
den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des
Typenschildes anzugeben.
Technische Änderungen vorbehalten!
Pumpe bringt (Pumpen brin-gen) keine
oder zu geringe Leistung
Rückflussverhinderer verstopft Überprüfen, wenn erforderlich Verstop-
fung beseitigen oder Rückflussverhin-
derer austauschen
Absperrschieber in der Anlage geschlos-
sen oder nicht ausreichend geöffnet
Überprüfen, eventuell Absperrarmatur
vollständig öffnen
Wassermangelschalter hat ausgelöst Zulaufdruck überprüfen,
Pumpe bringt (Pumpen brin-gen) keine
oder zu geringe Leistung
Falsche Drehrichtung der Motoren Drehrichtung überprüfen und wenn not-
wendig durch Phasentausch korrigieren
Windungsschluss im Motor Überprüfen, wenn erforderlich Motor
austauschen oder reparieren lassen
Trockenlaufschutz schaltet ab, obwohl
Wasser vorhanden
Stark schwankender Zulaufdruck Zulaufdruck überprüfen, wenn erforder-
lich Maßnahmen zur Vordruckstabilisie-
rung treffen (z.B. Druckminderer)
Nennweite der Zulaufleitung zu klein Zulaufleitung überprüfen, wenn erfor-
derlich Querschnitt für Zulaufleitung
vergrößern
Falsche Installation der Zulaufleitung Zulaufleitung überprüfen, wenn erfor-
derlich Rohrleitungsführung verändern
Förderstrom zu groß Pumpendaten und Einstellwerte über-
prüfen und wenn erforderlich richtig
stellen
Elektroden falsch angeschlossen oder
Vordruckschalter falsch eingestellt
Einbau- bzw. Einstellung überprüfen
und richtig stellen
Wassermangelschalter defekt Überprüfen, wenn notwendig Wasser-
mangelschalter ersetzen
Trockenlaufschutz schaltet nicht ab,
obwohl Wassermangel
Elektroden falsch angeschlossen oder
Vordruckschalter falsch eingestellt
Einbau- bzw. Einstellung überprüfen
und richtig stellen
Wassermangelschalter defekt Überprüfen, wenn notwendig Wasser-
mangelschalter ersetzen
Drehrichtungskontrollleuchte brennt
(nur bei einigen Pumpentypen)
Falsche Drehrichtung der Motoren Drehrichtung überprüfen und wenn not-
wendig durch Phasentausch korrigieren
Störung Ursache Beseitigung

Table of Contents

Related product manuals