3 EQ
Mit diesem zweibändigen Equalizer können
Sie die hohen und tiefen Frequenzen
anheben und absenken, um stets den
besten Mix zu erzielen.
1 LINE-EINGANG
Unsymmetrischer Line-Eingang mit L/R-Cinch-Anschlüsse (RCA)
2 LINE-EINGANG
Zwei symmetrischere Line-Eingänge, 6,35 mm (1/4") Klinke. Sie können
auch ein unsymmetrisches Kabel verwenden.
3.1.3 | STEREO-EINGÄNGE
9 BAL
Der BAL-Regler bestimmt das links/rechts Lautstärkeverhältnis
für Stereokanäle.
Falls nur ein Signal an der L/MONO-Buchse anliegt, verhält sich
dieser Drehregler wie ein Panorama-Regler.
10 MUTE & LED – NUR 12FX
Drücken Sie diese Taste, um die ausgewählte Signalquelle des
Kanals stumm zu schalten.
Die LED leuchtet, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
11 PFL & LED – NUR 12FX
Drücken Sie diese Taste, um den Pegel des Kanalsignals vor
dem zu überprüfen
—auch, wenn der Kanal stummgeschaltet ist. Die LED leuchtet
bei PFL-Aktivierung auf.
12 PEAK
Diese LED leuchtet, wenn das Eingangssignal sehr laut und kurz
davor ist zu übersteuern.
Falls die LED durchgehend leuchten sollte, senken Sie bitte die
Eingangsverstärkung (Gain) ab oder regulieren Sie den Kanal-EQ
nach, um die Pegelanhebung durch die HI-, MID- und LOW-
Regler entgegenzuwirken.
13 GR 1-2 – NUR 12FX
Drücken Sie diese Taste, um das Kanalsignal an die GROUP-
OUT-1-2-Ausgänge zu leiten.
14 L-R – NUR 12FX
Drücken Sie diese Taste, um das Kanalsignal an die MAIN-MIX-
L-R Ausgänge zu leiten.
15 VOLUME
Verwenden Sie diesen Dreh- (6FX) oder Schieberegler (8FX &
12FX), um die Kanallautstärke einzustellen.