EasyManua.ls Logo

Bitzer 2DES-3.F1Y

Bitzer 2DES-3.F1Y
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
KT-210-4 11
Klemmleiste X101 entsprechend Prinzipschaltbild
(siehe Kapitel Prinzipschaltbild, Seite 13)
verkabeln.
Regler (B3) entweder an die Klemmen 1 und 8 oder
2 und 8 anschließen. Dazu abgeschirmte Kabel ver-
wenden.
1 und 8: stromabhängige Steuercharakteristik.
2 und 8: spannungsabhängige Steuercharakteris-
tik.
Beschreibung der Steuercharakteristik, siehe Kapitel
Betriebsmodi, Seite 12.
Hilfsrelais des FU (K8) an die Klemmen 4 und 6 an-
schließen. Dazu abgeschirmte Kabel verwenden,
Goldkontakte sind empfohlen.
Entriegelungstaster der FU-Störung (S4) an die
Klemmen 3 und 6 anschließen. Dazu abgeschirmte
Kabel verwenden. Goldkontakte sind empfohlen.
Klemmleiste X102 (Störmelderelais) ensprechend
Prinzipschaltbild (siehe Kapitel Prinzipschaltbild,
Seite 13) verkablen.
Klemmleiste X100 (Datenkommunikation)
anschließen
WARNUNG
Gefahr von FU-Ausfall!
An die Klemmleiste X100 keine Spannung anle-
gen, auch nicht zum Test!
Die Klemmleiste X100 bietet eine Kommunikations-
schnittstelle für:
BEST SOFTWARE mit Schnittstellenkonverter
RS485
Weitere Informationen zur BEST SOFTWARE, siehe
Kapitel Datenkommunikation mit dem FU, Seite 15.
Klemmenbelegung X100:
Klemme 1: PRS485
Klemme 2: NRS485
Klemme 3: N/A
Klemme 4: 0V =

Table of Contents

Other manuals for Bitzer 2DES-3.F1Y

Related product manuals