EasyManuals Logo

Bitzer CSH8553-110 User Manual

Bitzer CSH8553-110
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
SB-170-10 37
Öl wechseln
WARNUNG
Verdichter steht unter Druck!
Schwere Verletzungen möglich.
Verdichter auf drucklosen Zustand bringen!
Schutzbrille tragen!
Das Öl aus Verdichter- und Motorgehäuse ablassen.
Ölablasspositionen am Verdichter sind die An-
schlusspositionen 5 und 6, siehe Kapitel Anschlüsse
und Maßzeichnungen, Seite 20.
Neues Öl einfüllen.
Altöl umweltgerecht entsorgen.
8.2 Ölfilter wechseln (CSW105)
Neuen Ölfilter bereitlegen.
Flache Wanne unter dem Ölventil für die Wartung (5)
und dem Ölfilterflansch (18) platzieren.
Öl ablassen und umweltgerecht entsorgen.
Ölfilterflansch öffnen und nach vorne abziehen.
Der integrierte Ölfilter ist auf der Rückseite des Flan-
sches montiert.
Ölfilter vom Flansch abschrauben.
Neuen Ölfilter auf den Flansch montieren.
O-Ring am Flansch austauschen.
Flansch mit neuem Ölfilter, neuer Flachdichtung und
neuem O-Ring wieder einbauen.
!
!
HINWEIS
Beschädigungen des Verdichters möglich.
Schrauben und Muttern nur mit vorgeschriebe-
nem Anzugsmoment und wo möglich, über
Kreuz in mindestens 2 Schritten anziehen.
Neues Öl einfüllen.
Vor Inbetriebnahme Dichtheit prüfen.
8.3 Integriertes Druckentlastungsventil
Das Ventil ist wartungsfrei. Es hat eine Ansprechdruck-
differenz von 28bar.
Allerdings kann es nach wiederholtem Abblasen auf
Grund abnormaler Betriebsbedingungen zu permanen-
ter Leckage kommen. Folgen sind Minderleistung und
erhöhte Druckgastemperatur.
8.4 Integriertes Rückschlagventil
Nach dem Abschalten läuft der Verdichter kurzzeitig
rückwärts (ca. 5s, bis zum Druckausgleich im Ölab-
scheider). Bei Defekt oder Verschmutzung des Rück-
schlagventils verlängert sich dieser Zeitraum. Dann
muss das Ventil ausgetauscht werden.
WARNUNG
Verdichter steht unter Druck!
Schwere Verletzungen möglich.
Verdichter auf drucklosen Zustand bringen!
Schutzbrille tragen!
Einbauposition: im Druckgasaustritt unterhalb des
Druckabsperrventils oder Rohranschlusses. Austausch
siehe Wartungsanleitung SW-170.
9 Außer Betrieb nehmen
9.1 Stillstand
Bis zur Demontage Ölheizung eingeschaltet lassen.
Das verhindert erhöhte Kältemittelanreicherung im Öl.
WARNUNG
Brandgefahr durch ausdampfendes Kältemittel.
Absperrventile am Verdichter schließen und
Kältemittel absaugen. Ölbehälter verschließen.
Stillgelegte Verdichter oder Gebrauchtöl können relativ
hohe Anteile gelösten Kältemittels enthalten. Je nach
Kältemittel besteht ein erhöhtes Entflammbarkeitsrisiko!
9.2 Demontage des Verdichters
WARNUNG
Verdichter steht unter Druck!
Schwere Verletzungen möglich.
Verdichter auf drucklosen Zustand bringen!
Schutzbrille tragen!
Absperrventile am Verdichter schließen. Kältemittel ab-
saugen. Kältemittel nicht abblasen, sondern umweltge-
recht entsorgen!
Verschraubungen oder Flansche an den Verdichterven-
tilen lösen. Verdichter ggf. mit Hebezeug aus der An-
lage ausbauen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer CSH8553-110 and is the answer not in the manual?

Bitzer CSH8553-110 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelCSH8553-110
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals