EasyManua.ls Logo

Bosch BAT 121 - Deutsch; 1 Verwendete Symbolik; Table of Contents

Bosch BAT 121
20 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 979 792 2010-02-24| Robert Bosch GmbH
2 | BAT 121 | Verwendete Symbolikde
Inhaltsverzeichnis 1. Verwendete Symbolik
Piktogramme in Verbindung mit den Signalwörtern
Gefahr, Warnung und Vorsicht sind Warnhinweise und
weisen immer auf eine unmittelbare oder mögliche
Gefahr für den Anwender hin.
Gefahr!
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder zum Tod führen
könnte.
Warnung!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führen könnte.
Vorsicht!
Möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Körperverletzungen oder zu größe-
ren Sachschäden führen könnte.
! Achtung – warnt vor möglicherweise schädlichen
Situationen, bei der BAT 121, der Prüfling oder eine
Sache in der Umgebung beschädigt werden könnte.
Zusätzlich zu den Warnhinweisen werden folgende Sym-
bole verwendet:
i Info – Anwendungshinweise und andere nützliche
Informationen.
Einschrittige Handlungsaufforderung – nur aus ei-
nem Schritt bestehende Handlungsaufforderung.
? Zwischenergebnis – innerhalb einer Handlungs-
aufforderung wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
"Endergebnisam Ende einer Handlungsaufforderung
wird das Endergebnis sichtbar.
1. Verwendete Symbolik 2
2. Benutzerhinweise 3
2.1 Wichtige Hinweise 3
2.2 Sicherheitshinweise 3
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 3
3. Gerätebeschreibung 3
3.1 Lieferumfang 3
3.2 Sonderzubehör 3
3.3 BAT 121 3
3.4 Funktionen der Tasten 4
3.5 Papierwechsel beim Druckermodul 4
4. Was Sie beim Test einer Starterbatterie
wissen und beachten müssen 5
4.1 Allgemeine Hinweise 5
4.2 Zwingend erforderliche Eingaben 6
4.3 Wichtige Hinweise zum Batterie-Test 6
4.4 Zusätzliche Hinweise 6
5. Bedienung 7
5.1 Batterie-Test 7
5.1.1 Parameter einstellen 7
5.1.2 Batterie-Test auswerten 8
5.1.3 Hinweise bei Störungen 8
5.2 Generator Test 8
5.2.1 Generator-Test durchführen 8
5.2.2 Hinweise bei Störungen 9
5.3 Voltmeter 9
5.4 Konfiguration 9
5.4.1 Kontrast 9
5.4.2 Sprache 9
5.4.3 Händleranschrift 9
5.4.4 Kundendienst 9
5.4.5 Säuredichte 10
5.4.6 Datum (nur mit Uhrenmodul) 10
5.5 Letztes Testergebnis 10
6. Instandhaltung 10
6.1 Reinigung 10
6.2 Ersatz- und Verschleißteile 10
6.3 Entsorgung 10
7. Technische Daten 10

Table of Contents

Related product manuals