EasyManua.ls Logo

Bosch BAT 121 - Bat 121; 2 Benutzerhinweise; Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); 3 Gerätebeschreibung

Bosch BAT 121
20 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 979 792 2010-02-24| Robert Bosch GmbH
Benutzerhinweise | BAT 121 | 3BAT 121 | 3 | 3
de
2. Benutzerhinweise
2.1 Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden Sie
in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und Si-
cherheitshinweise zu Bosch BATTERY TEST EQUIPMENT".
Diese sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung
von BAT 121 sorgfältig durchzulesen und zwingend zu be-
achten.
2.2 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten
Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
zu Bosch BATTERY TEST EQUIPMENT". Diese sind vor
Inbetriebnahme, Anschluss und Bedienung von BAT 121
sorgfältig durchzulesen und zwingend zu beachten.
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
BAT 121 erfüllt die Kriterien nach EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
i BAT 121 ist ein Erzeugnis der Klasse/Kategorie A nach
EN 55 022. BAT 121 kann im Wohnbereich hochfre-
quente Srungen (Funkstörungen) verursachen, die
Entstörmnahmen erforderlich machen können. In
diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, ange-
messene Maßnahmen durchzuführen.
3. Gerätebeschreibung
3.1 Lieferumfang
R Batterietester BAT 121 mit Batterieanschlusskabel
und Drucker
R Betriebsanleitung.
3.2 Sonderzubehör
Bezeichnung Bestellnummer
Uhrenmodul 1 687 023 340
3.3 BAT 121
BMW Group
7
1
2
3 4
45100021 Ko
6
5
Fig. 1: BAT 121
1 LCD-Anzeige
2 Tasten- und Bedienfeld
3 Anschlussbuchse Uhrenmodul (serielle Schnittstelle)
4 Anschlussbuchse für Netzteil
(nur für zukünftige Erweiterung)
5 Uhrenmodul (Sonderzubehör)
6 Batterieanschlussklemmen
7 Thermodrucker

Table of Contents

Related product manuals