EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser Promag 300 - Sicherheitshinweise

Endress+Hauser Promag 300
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
EA01164D
30 Endress+Hauser
Die Überprüfung der Konfiguration des gelieferten Umbausets kann via W@M Device Viewer
durchgeführt werden.
=
www.endress.com/deviceviewer
2.
1.
3.
4.
?
Order code Description
Ser. No.: 12345
1. www.endress.com/deviceviewer
2. Seriennummer des Umbausets eingeben,
Produktdaten suchen und auf "Bestellcode" klicken.
3. Anzeige der Bestellstruktur des Umbausets.
4. Bestellnummer des Umbausets prüfen.
Seriennummer mit Seriennummer des Originalgeräts
überprüfen.
Stimmt die Konfiguration des Umbausets mit der
bestellten Konfiguration überein?
= JA, das Umbauset darf für das Messgerät verwendet
werden.
= NEIN, das Umbauset darf für das Messgerät nicht
verwendet werden.
5 Sicherheitshinweise
Nur Originalteile von Endress+Hauser verwenden.
Nationale Vorschriften bezüglich der Montage, elektrischen Installation, Inbetriebnahme,
Wartung und Umbau einhalten.
Folgende Anforderungen an das Fachpersonal für Montage, elektrische Installation,
Inbetriebnahme, Wartung und Umbau der Messgeräte müssen erfüllt sein:
In Gerätesicherheit ausgebildet.
Mit den jeweiligen Einsatzbedingungen der Geräte vertraut.
Bei Ex-zertifizierten Messgeräten: zusätzlich im Explosionsschutz ausgebildet.
Messgerät unter Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag. Messgerät nur im
spannungslosen Zustand öffnen.
Bei Ex-zertifizierten Messgeräten: Nur in spannungslosem Zustand (nach Berücksichtigung
einer Wartezeit von 10 Minuten nach Abschalten der Energiezufuhr) oder in Umgebungen
öffnen, die keine explosionsfähige Atmosphäre enthalten.
Bei Messgeräten in sicherheitstechnischen Applikationen gemäß IEC 61508 bzw.
IEC 61511: Nach Umbau Neuinbetriebnahme gemäß Betriebsanleitung durchführen.
Umbau dokumentieren. Sicherheitstechnische Kenngrößen beachten →  50
Vor einem Geräteausbau: Prozess in sicheren Zustand bringen und Leitung von gefährlichen
Prozessstoffen befreien.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Vor Arbeitsbeginn: Anlage und Messgerät
auf berührungssichere Temperatur abkühlen.
Bei Messgeräten im abrechnungspflichtigen Verkehr: Nach Entfernen der Plombe ist der
geeichte Zustand aufgehoben.
Die Betriebsanleitung zum Messgerät ist zu beachten.
Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile! Eine ESD-geschützte Arbeitsumgebung
herstellen.

Other manuals for Endress+Hauser Promag 300

Related product manuals