7. Applikationen
7.1 Grenzwertüberwachung
In einem Behälter, Höhe 10 m, soll die Füllhöhe vor Ort ange-
zeigt, auf einen minimalen Grenzwert von 2 m (20%) und einen
maximalen Grenzwert von 8 m (80%) überwacht werden. Die
Hysterese, um das unerwünschte Schalten der Relais in der
Nähe der Schaltschwelle zu vermeiden, beträgt in beiden
Fällen 2%. Der minimale Grenzwert soll zusätzlich mit einer
Ansprechverzögerung von 10 s ansprechen.
Beispiel:
Eingangssignal und Display:
- Sensorsignal 0-20 mA entspricht 0-10 m
Grenzwert 1:
- Minimumüberwachung
- Schaltschwelle 20% (2 m)
- Hysterese 2%
- Ansprechverzögerung 10 s
Grenzwert 2:
- Maximumüberwachung
- Schaltschwelle 80% (8 m)
- Hysterese 2%
- Ansprechverzögerung 0 s
Parametrierung:
Menügruppe Position Einstellwert
Analogeingang Eingangsbereich
RA NG
0-20
Grenzwertüberwachung LI 1
Betriebsart MO
Schaltschwelle SP 1
Hysterese HY 1
Ansprechverzögerung DL Y1
MI N
20
2
10
Grenzwertüberwachung LI 2 Betriebsart MO 2
Schaltschwelle SP 2
Hysterese HY 2
Ansprechverzögerung DL Y2
MA X
80
2
0
Grenzwertschalter
17