EasyManuals Logo

Evolution R210CMS User Manual

Evolution R210CMS
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
16
www.evolutionpowertools.com
(7.4) NIEDERHALTER (Abb. 4)
In die Rückseite des Maschinenanschlags sind zwei
Halterungen (eine auf jeder Seite) eingefasst. Diese
Halterungen dienen der Positionierung des Niederhalters.
• Bringen Sie den Niederhalter an der Sicherungshalterung an,
die am besten für die Schneidanwendung geeignet ist, und
vergewissern Sie sich, dass dieser vollständig nach unten
gedrückt ist.
Platzieren Sie das zu schneidende Werksck auf dem
Drehtisch der Säge, sodass es am Anschlag in gewünschter
Position anliegt.
Ziehen Sie den Niederhalter mit dem Handrad fest, um
sicherzustellen, dass dieser das Werkstück sicher auf dem
Sägetisch hält.
Führen Sie mit ausgeschaltetem Strom einen Probelauf durch.
Vergewissern Sie sich, dass der Niederhalter den Weg des
Sägeblattes oder jeglichen anderen Teils des Schneidkopfes,
der abgesenkt wird, nicht behindert.
OBERER TEIL DES GLEITANSCHLAGS
Hinweis: Der obere Bereich der linken Seite des Anschlags
ist verstellbar. Wenn besonders spitzwinkelige Schräg- oder
Gehrungswinkel ausgewählt werden, kann es notwendig
sein, den oberen Teil des Anschlags nach links zu schieben.
Dadurch sollte in der Regel der Freiraum geschaen werden,
der vonnöten ist, um den Schneidkopf und das Sägeblatt
abzusenken, ohne dass diese jegliche andere Teile der
Maschine berühren und verschmutzen.
Zum Anpassen des Anschlags:
• Lösen Sie die Verriegelungsschraube. (Abb. 5)
Schieben Sie den oberen Abschnitt des Anschlags nach
links in die gewünschte Position und ziehen Sie die
Verriegelungsschraube fest.
Führen Sie einen Probelauf mit getrennter Stromversorgung
durch, um sich zu vergewissern, dass die Maschinenteile den
Schneidkopf beim Absenken nicht behindern.
(8.1) BETRIEBSANLEITUNG
Vorsicht: Die Säge ist vor jedem Gebrauch zu kontrollieren
(insbesondere auf die korrekte Funktionsfähigkeit der
Schutzvorrichtungen). Verbinden Sie die Säge erst
nach Durchführung einer Sicherheitskontrolle mit der
Stromversorgung.
Stellen Sie sicher, dass der Bediener hinsichtlich der
Verwendung, Anpassung und Wartung der Maschine
angemessen geschult ist, bevor er das Gerät mit der
Stromversorgung verbindet und die Säge bedient.
Abb. 5
Abb. 4

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Evolution R210CMS and is the answer not in the manual?

Evolution R210CMS Specifications

General IconGeneral
BrandEvolution
ModelR210CMS
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals