EasyManuals Logo

Evolution R210CMS User Manual

Evolution R210CMS
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #39 background imageLoading...
Page #39 background image
17
www.evolutionpowertools.com
DE
FR
ES
PL
PT
RO
Fig. 6
A B
Abb. 7
(8.2)
WARNUNG: Um das Risiko für Verletzungen gering
zu halten, trennen Sie die Säge immer zunächst von der
Stromversorgung, bevor Sie jegliche Maschinenteile
ändern oder anpassen. Vergleichen Sie die Ausrichtung des
Richtungspfeils an der Schutzvorrichtung mit der Ausrichtung
des Pfeils am Sägeblatt. Die Sägeblatthne haben immer an
der Vorderseite der Säge nach unten zu zeigen. Prüfen Sie die
Festigkeit der Spindelschraube. (Abb. 6)
(8.3) HALTUNG VON KÖRPER UND HÄNDEN ABB. 7
Platzieren Sie Ihre Hände niemals in der handfreien Zone
(mindestens 150 mm vom Sägeblatt entfernt). Halten Sie Ihre
Hände vom Schneidweg des Sägeblattes fern.
Sichern Sie das Werkstück fest am Tisch und bündig
am Anschlag, um jeglichen Bewegungen des
Werkstücks vorzubeugen.
• Verwenden Sie, sofern möglich, einen Niederhalter.
Vergewissern Sie sich jedoch, dass dieser so positioniert
ist, dass er den Schneidweg des Sägeblattes oder andere
bewegliche Maschinenteile nicht behindert.
• Vermeiden Sie umständliche Betriebsverfahren und
Handpositionen, bei denen Ihre Finger oder Ihre Hand
durch ein plötzliches Abrutschen in den Schneidweg des
Sägeblattes geraten könnten.
Führen Sie vor dem ersten Schnittversuch einen Probelauf
bei ausgeschalteter Stromversorgung durch, um den
Schneidweg des Sägeblattes zu beobachten.
Halten Sie Ihre Hände so lange in ihrer Position, bis der
EIN/AUS-Auslöser freigegeben wurde und das Sägeblatt
vollständig stillsteht.
(8.4) ANPASSUNG DER PRÄZISIONSWINKEL
An dieser Maschine können zahlreiche Kontrollen/
Anpassungen vorgenommen werden. Zur Durchführung
dieser Kontrollen und Anpassungen benötigt der Bediener ein
45°/4/90°-Zeichendreieck (nicht im Lieferumfang enthalten).
WARNUNG: Kontrollen/Anpassungen dürfen ausschließlich
bei getrennter Stromversorgung durchgeführt werden.
SCHRÄGWINKEL (0° und 45°)
0° Schräganschlaganpassung
Vergewissern Sie sich, dass sich der Schneidkopf in der
gesperrten Position bendet. Dabei muss der Kopfrastbolzen
vollständig in seiner Halterung eingerastet sein. (vgl. Abb. 16)
Stellen Sie sicher, dass der Schneidkopf aufrecht gegen seinen
Anschlag steht und dass der Schrägzeiger 0° auf der Skala
anzeigt. (Abb. 8)
Abb. 8
No-Hands Zone
No-Hands Zone
No-Hands Zone
Gefahrenzone

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Evolution R210CMS and is the answer not in the manual?

Evolution R210CMS Specifications

General IconGeneral
BrandEvolution
ModelR210CMS
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals