EasyManua.ls Logo

Fronius Acctiva Professional Flash - Page 39

Fronius Acctiva Professional Flash
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
39
DE
Die Messung kann am Ladegerät (über eine Adapterleitung) oder im Verteiler durchgeführt
werden. Bei der Messung im Verteiler darauf achten, dass sich keine stromdurchflossenen
Leiter in unmittelbarer Nähe befinden oder keine anderen Verbraucher am selben Strom-
kreis hängen.
Direktes Verfahren - Messung des Schutzleiter-Stroms mit Stromzange über PE-Leiter
1 Messeinrichtung
2 Ladegerät
8 Isolierte Aufstellung des Prüflings
9 Messleitung
Beispiel: Messung des Schutzleiter-Stroms über PE-
Leiter direkt am Ladegerät
Differenzstrom-Verfahren - Messung des Schutzleiter-Stroms mit Stromzange über N-
und L-Leiter
1 Messeinrichtung
2 Ladegerät
9 Messleitung
Beispiel: Messung des Schutzleiter-Stroms mittels Dif-
ferenzstrom-Verfahren direkt am Ladegerät
Wie bei einem FI-Schalter werden über einen Wandler die Ströme zwischen dem / den Au-
ßenleiter (L) und dem Neutralleiter (N) verglichen. Die Differenz wird angezeigt.
Der Schutzleiter-Ableitstrom darf bei der durchgeführten Messung (Direktes oder Diffe-
renzstrom-Verfahren) den Grenzwert von 0,75 mA nicht überschreiten **).
**) Diese Anforderungen betreffen die DIN VDE 0701-0702 sowie die ÖVE/ÖNORM
E8701-1. Beachten Sie zudem auch die Anforderungen und Normen Ihres Landes!
PE
mA
L1
1
2
999
N
PE L1 N
8
PE L1
1
2
999
N
PE L1 N
mA

Table of Contents

Other manuals for Fronius Acctiva Professional Flash

Related product manuals