EasyManua.ls Logo

Fronius ROB 3000 - Page 16

Fronius ROB 3000
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Digitale Ausgangssignale:
- Lichtbogen stabil (Arc stable)
- Stromquelle bereit (Power source ready)
ROB 3000
in
out
(6) (3) (4) (9) (11) (12) (5) (8)
(2) (1) (7) (10)
Anwendungsbeispiel Automaten-Interface ROB 3000 für manuelles Schweißen
(1) Stromquelle
(2) Kühlgerät
(3) Drahtvorschub
(4) Automaten-Interface ROB 3000
(5) Hand-Schweißbrenner
(6) Verbindungsschlauchpaket
(7) Verbindungskabel LocalNet
(8) Werkstück
(9) Signal „Lichtbogen stabil“
(10) Eingangssignal „Roboter ready / Quick-Stop“
(11) Absauganlage: wird bei abfallendem Signal „Lichtbogen stabil“ abgeschaltet
(12) Strömungswächter zur Überwachung der Absauganlage: Signal „Roboter ready“
erlaubt Schweißvorgang nur, wenn Absauganlage eingeschaltet
Applikation 2:
Schweißautomat
- Manuelle Pro-
grammanwahl
Applikationsbeispiel der wichtigsten Befehle, bei Ausführung des Schweißvorganges
über einen Schweißautomaten
Merkmale:
- Anwahl der Schweißprogramme, bzw. Jobs, am Bedienpanel der Stromquelle
- Maschinen-Schweißbrenner wird von einem Schweißautomaten geführt
- Start des Schweißprozesses über das Signal „Schweißen ein“
- Vorgabe der Eingangssignale und Verarbeitung der Ausgangssignale erfolgt durch
die Automatensteuerung
Digitales Eingangssignale:
- Roboter ready / Quick-Stop
- Schweißen ein (Welding start)
Digitales Ausgangssignale:
- Lichtbogen stabil (Arc stable)
- Stromquelle bereit (Power source ready)
16

Related product manuals