EasyManua.ls Logo

Fronius TransPocket 2000 - Fehlerdiagnose und -Behebung

Fronius TransPocket 2000
84 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
Fehlerdiagnose und -behebung
Warnung! Ein Elektroschock kann tödlich sein. Vor Öffnen der Stromquelle,
Gerät abschalten, Netzstecker ziehen und ein deutlich lesbares und verständli-
ches Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen - gegebenenfalls Elkos
entladen. Die Gehäuse-Schrauben stellen eine geeignete Schutzleiterverbin-
dung für die Erdung des Gehäuses dar. Die Schrauben dürfen keinesfalls durch
andere Schrauben ohne zuverlässige Schutzleiterverbindung ersetzt werden.
Kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Betriebsbereit leuchtet nicht
Ursache: Netzzuleitung unterbrochen
Behebung: Netzzuleitung und Netzspannung kontrollieren
Kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Betriebsbereit leuchtet
Ursache: Schweißkabelverbindungen unterbrochen
Behebung: Verbindung überprüfen
Ursache: schlechte od. keine Masseverbindung
Behebung: Verbindung zum Werkstück herstellen
Kein Schweißstrom
Netzschalter eingeschaltet, Anzeige Betriebsbereit leuchtet, Anzeige Störung leuchtet
Ursache: Einschaltdauer überschritten-Gerät thermisch überlastet
Behebung: Gerät abkühlen lassen
Ursache: Thermosicherheitsautomatik hat abgeschaltet , Ventilator läuft, Thermofüh-
ler defekt
Behebung: Gerät schaltet nach kurzer Zeit selbständig wieder ein, falls nicht Sevice-
dienst verständigen
Ursache: Kühlluftzufuhr unzureichend
Behebung: für ausreichend Frischluft sorgen
Ursache: Leistungsteil stark verschmutzt
Behebung: Gerät öffnen und mit trockener Preßluft ausblasen
Anzeige Störung blinkt
Ursache: Netzüber- bzw. Unterspannung
Behebung: Netzspannung kontrollieren
Netzsicherung bzw. -automat fällt
Ursache: falsche Netzabsicherung
Behebung: Netzabsicherung richtig dimensionieren
Ursache: Netzsicherung fällt im Leerlauf
Behebung: Servicedienst verständigen
Schlechte Schweißeigenschaften
starke Spritzerbildung
Ursache: falsche Polung der Elektrode
Behebung: Elektrode umpolen (siehe Angaben Hersteller)
Fehlerdiagnose
und -behebung

Related product manuals