Funktionsmodus HUBSCHRAUBERMODELL
Dual Rate und Expo; Servorichtungs-Umkehrung
Funktionsmodus HUBSCHRAUBERMODELL
Dual Rate läßt sich für die Roll- , Nick- und Heckrotorka-
näle Ihres RC-Modells einrichten. Die Dual Rate-Kom-
bifunktion wird auf S.24, Schalter-Auswahl, besprochen.
Unter Dual Rate versteht man die Möglichkeit, den
Ausschlagweg einer Funktion über einen Schalter zu
verändern. Da der Ausschlag entlang des Wegs variiert,
nimmt auch die Wirkungsstärke einer Funktion ent-
sprechend zu oder ab. Je höher der Ausschlag, desto
empfindlicher spricht die Steuerung an. Dual Rate ver-
größert oder verkleinert gewissermaßen den Ausschlag.
Der Servoweg läßt sich von 0-125% in 1%-Schritten
einstellen. Er beträgt im Lieferzustand 100% bei den
Schalterstellungen 0 und 1.
Expo verringert die Empfindlichkeit im Mittelbereich
des Knüppelausschlags und ermöglicht gleichzeitig
volle Ausschläge am Rand des Knüppelbereichs. Am
Endausschlag ändert sich nichts, auch wenn Expo
die Zunahme des Ausschlags im Zwischenbereich
verändert. Diese Veränderbarkeit läßt sich von 0-100%.
einstellen. 0% bedeutet linearen Ausschlagverlauf, also
gleichmäßige Änderung über den gesamten Knüppel-
weg, 100% ist der volle Expowert. Je höher der
Expowert, desto weniger Servobewegung erfolgt bei
Steuerbewegungen um den Nullpunkt herum.
Beide Schalterstellungen können mit dem Hoch- oder
dem Tiefwert belegt werden, indem der Schalter wie
gewünscht gestellt wird und der Wert entsprechend
So kommen Sie zur Dual Rate- und die Expo Funk-
1. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf EIN.
2. Wählen Sie den Funktionsmodus durch gleichzeiti-
ges Drücken von DOWN und SELECT an.
3. Drücken Sie entweder auf UP oder auf DOWN, bis
oben links im Display erscheint.
4. Drücken Sie (+) oder (-), bis der gewünschte Kanal
(Roll, Heck oder Nick) erscheint.
5. Wählen Sie die Schalterstellung, für die Sie den
Wert einstellen wollen. Die Zahl rechts über dem
aktuellen Wert zeigt die aktuelle Stellung des Dual
Rate - Schalters für den gewählten Kanal. Sie sehen
eine 0 oder eine 1, je nach Schalterstellung. Um die
entgegengesetzte Schalterstellung zu wählen, legen
Sie den entsprechenden Dual Rate - Schalter in die
andere Stellung um. Die Zahl über dem aktuellen
Dual Rate - Wert zeigt die Änderung an.
6. Stellen Sie den zu Kanal und Schalterstellung
gehörenden Wert ein. Bringen Sie den Cursor mit
der SELECT-Taste auf die Position D/R und drücken
Sie die (-)-Taste, um den Servoausschlag zu verrin-
gern, zum Erhöhen drücken Sie auf (+). Wie schon
oben gesagt, ist der Wert von 0-125% pro Schalter-
stellung und Kanal einstellbar.
7. Drücken Sie auf den UP-Pfeil, um in das Menü
8. Durch Drücken der DOWN-Pfeiltaste kommen Sie
9. Durch gleichzeitiges Drücken von DOWN und
Servorichtungs-Umkehrung (Servo Rever
Servorichtungs-Umkehrung (Servo Rever
Die Servorichtungs-Umkehrung stellt auf elektronischem
Wege die Richtung eines Servos (Kanals) um. Diese
Funktion wird für alle 6 Kanäle der mx-12 angeboten,
was das Einrichten der Servos beim Einbau in das
So kommen Sie zur Funktion Servoausschlag: (TS1)
1. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf EIN.
2. Wählen Sie den Funktionsmodus durch gleichzeiti-
ges Drücken von DOWN und SELECT an.
3. Drücken Sie die UP oder DOWN-Taste, bis oben im
4. Bewegen Sie Taumelscheibe bzw. Heckrotorsteue-
rung mit Hilfe der Steuerknüppel, Schalter und
Potentiometer. Notieren Sie dabei die Ausschlagrich-