Voraussetzungen für die Installation
Ihr Fernsteuersystem muss unbedingt richtig im Modell
eingebaut sein. Hier einige Vorschläge zum Einbau der
1. Wickeln Sie den Empfänger in Schaumgummi von
mindestens 6mm Dicke. Fixieren Sie den Schaum
gummi mit Gummibändern am Empfänger, um ihn
bei einem Crash oder einer harten Landung zu
2. Montieren Sie die Servos auf Gummitüllen mit
Messing-Hohllagern, um sie vor Vibration zu schüt-
zen. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben nicht
zu fest an, sonst wird der Vibrationsschutz durch die
Gummitüllen hinfällig. Im Bild links unten sehen Sie,
wie ein Servo richtig montiert wird. Die Messinglager
werden von unten in die Gummitüllen eingeschoben.
Wenn die Servo-Befestigungsschrauben richtig an-
gezogen sind, bieten sie Sicherheit sowie einen
Vibrationsschutz für Ihr Servo.
3. Die Servoarme müssen im gesamten Ausschlagbe-
reich frei beweglich sein. Achten Sie darauf, daß
keine Gestängeteile den freien Servoausschlag
4. Alle Schalter müssen unbehelligt von Auspuffgasen
oder Vibrationen eingebaut sein. Der Schalterknopf
muß über seinen gesamten Arbeitsbereich frei zu-
5. Die Empfängerantenne muß fest im Modell
eingebaut sein, damit sie sich nicht um Propeller
oder Steuerflächen wickeln kann.
Einbau und Anschlüsse FLÄCHENMODELLE
Einbau und Anschlüsse FLÄCHENMODELLE