EasyManua.ls Logo

Hach TL2300 - 6.1.2 Hinzufügen von Anwender-IDs

Hach TL2300
548 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Optionen Beschreibung
Luftblasenunterdrückung Aktiviert (Standard) oder deaktiviert die Luftblasenunterdrückung.
Wenn aktiviert, werden durch Luftblasen erzeugte hohe
Trübungswerte in der Probe nicht angezeigt oder im
Datenspeicher gespeichert.
Datenspeicher Setup Legt die Einstellungen für den Datenspeicher fest. Automatisches
Speichern Store - Die Messdaten werden automatisch im
Messdatenspeicher aufgezeichnet. Standard: Ein. Wenn das
automatische Speichern deaktiviert ist, drücken Sie „Optionen“ >
„Speichern“, um eine Messung manuell im Datenprotokoll zu
speichern. Dateiformat – Legt das Ausgabeformat der Messdaten
fest, die an externe Geräte (als CSV, XML oder BMP) gesendet
werden. Standard: XML. Druckformat - Legt das Ausgabeformat
der Messdaten fest, die an einen Drucker gesendet werden
(Schnelldruck oder Detaildruck (GLP)). Kommentare - Hiermit
können Anwender Speichereinträgen Kommentare hinzuzufügen.
Auto Send – Die Messdaten werden automatisch nach jeder
Messung an alle Geräte gesendet (z. B. Drucker und USB-
Speicher), die an das Gerät angeschlossen sind. Optionen: Aus,
Neue Datei oder Datei fortsetzen: Aus – Daten werden nicht
automatisch gesendet; Neue Datei – Daten werden gesendet und
in einer neuen Datei gespeichert; Datei fortsetzen – Daten werden
gesendet und alle Daten werden in einer Datei gespeichert.
6.1.2 Hinzufügen von Anwender-IDs
Fügen Sie eine unverwechselbare Anwender-ID für jede Person hinzu, die Proben misst (maximal
30). Wählen Sie für jede Anwender-ID ein Symbol, ein Anwenderpasswort und eine Sicherheitsstufe.
1. Drücken Sie Anmelden.
2. Drücken Sie Optionen > Neu.
3. Geben Sie eine neue Anwender-ID (maximal 20 Zeichen) ein und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die LINKE und RECHTE Pfeiltaste, um das Symbol für die Anwender-ID
auszuwählen (z. B. Fisch, Schmetterling oder Fußball).
5. Drücken Sie Anwenderpasswort und geben Sie ein Passwort für die Anwender-ID ein.
Hinweis: Bei Passwörtern wird nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
6. Drücken Sie Sicherheitsstufe und wählen Sie dann die Sicherheitsstufe für die Anwender-ID.
Aus - Der Anwender kann keine Einstellungen ändern oder Aufgaben in
Sicherheitseinstellungen ausführen, die die Sicherheitsstufe „Ein Schlüssel“ oder „Zwei
Schlüssel“ haben.
Ein Schlüssel - Der Anwender kann alle Einstellungen ändern und alle Aufgaben in
Sicherheitseinstellungen ausführen, die die Sicherheitsstufe „Aus“ oder „Ein Schlüssel“ haben.
Zwei Schlüssel - Der Anwender kann alle Einstellungen ändern und alle Aufgaben in den
Sicherheitseinstellungen ausführen.
Hinweis: Um eine Sicherheitsstufe auswählen zu können, muss die Einstellung „Sicherheit“ auf „EIN“
eingestellt werden. Siehe Konfiguration der Geräteeinstellungen auf Seite 33.
7. Drücken Sie OK>Schließen.
8. Um eine Anwender-ID zu bearbeiten, wählen Sie die Anwender-ID und drücken Sie dann
Optionen > Bearbeiten.
9. Um eine Anwender-ID zu löschen, wählen Sie die Anwender-ID und drücken Sie dann Optionen
> Löschen > OK.
Deutsch
35

Table of Contents

Other manuals for Hach TL2300

Related product manuals