EasyManuals Logo

Hilti DD 120 Original Operating Instructions

Hilti DD 120
Go to English
464 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
10 Deutsch 274865
*274865*
3. Drehen Sie alle Nivellierschrauben zurück, bis die Grundplatte bündig zum Untergrund steht.
4. Setzen Sie den Bohrständer über die Spannspindel und richten Sie den Bohrständer aus.
5. Schrauben Sie die Spannspindelmutter auf die Spannspindel, ohne fest anzuziehen.
6. Nivellieren Sie die Grundplatte mit den 4 Nivellierschrauben.
Alle Nivellierschrauben müssen fest am Untergrund aufliegen.
7. Fixieren Sie den Bohrständer mit der Spannspindelmutter und einem (SW 19) Gabelschlüssel.
8. Prüfen Sie die sichere Befestigung des Bohrständers.
5.4 Bohrständer mit Vakuumgrundplatte (Zubehör) befestigen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Diamantkernbohrgerät !
Die Befestigung des Bohrständers an der Decke, nur mit Vakuumbefestigung, ist nicht erlaubt. Eine
zusätzliche Befestigung kann z.B. durch eine schwere Baustütze oder eine Schraubspindel gewährleistet
werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei fehlender Druckkontrolle !
Vor und während dem Bohrbetrieb muss sichergestellt sein, dass der Zeiger am Manometer im grünen
Bereich ist.
Stellen Sie sicher, dass die gewählte Bohrkrone die Vakuumgrundplatte nicht beschädigt.
Achten Sie vor der Positionierung des Bohrständers darauf, dass ausreichend Platz zur Montage und
Bedienung verfügbar ist.
Verwenden Sie die Vakuumbefestigung nur für den Einsatz von Bohrkronen mit einem Durchmesser
von 300 mm (≤ 12 in) und ohne die Verwendung eines Distanzstückes.
1. Ziehen Sie eine ca. 800 mm (31.5 in) lange Orientierungslinie von der Bohrlochmitte in die Richtung, in
der das Diamantkernbohrgerät platziert wird.
2. Setzen Sie 203 mm (8 in) von der Bohrlochmitte eine Markierungslinie senkrecht zur Orientierungslinie.
3. Drehen Sie alle Nivellierschrauben zurück, bis die Dübelgrundplatte bündig zum Untergrund steht.
4. Setzen Sie den Bohrständer über die Spindel auf die Vakuumgrundplatte.
Die Dübelgrundplatte liegt bündig an den Endanschlägen der Vakuumgrundplatte an.
5. Fixieren Sie den Bohrständer mit der Spannspindelmutter und einem SW 19 Gabelschlüssel.
6. Verbinden Sie den Vakuumanschluss der Vakuumgrundplatte mit der Vakuumpumpe.
7. Schalten Sie die Vakuumpumpe ein und drücken Sie die Vakuumgrundplatte gegen den Untergrund.
8. Um das Diamantkernbohrgerät auszurichten, drücken und halten Sie das Vakuumbelüftungsventil.
Verwenden Sie zur Ausrichtung die Markierung auf der Dübelgrundplatte und die Markierungslinie.
9. Lassen Sie das Vakuumbelüftungsventil los und drücken die Vakuumgrundplatte gegen den Untergrund.
10. Prüfen Sie die sichere Befestigung des Bohrständers.
11. Nivellieren Sie gegebenenfalls das Diamantkernbohrgerät mit den 4 Nivellierschrauben.
5.5 Wasseranschluss (Zubehör) installieren
ACHTUNG
Gefährdung bei unsachgemäßer Verwendung! Bei unsachgemäßer Verwendung kann der Schlauch
zerstört werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Schläuche auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass der maximal
zulässige Wasserleitungsdruck von 6 bar nicht überschritten wird.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht mit drehenden Teilen in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch beim Schlittenvorschub nicht beschädigt wird.
Maximale Wassertemperatur: 40°C.
Überprüfen Sie das angeschlossene Wassersystem auf seine Dichtheit.
Printed: 09.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5069516 / 000 / 07

Table of Contents

Other manuals for Hilti DD 120

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti DD 120 and is the answer not in the manual?

Hilti DD 120 Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelDD 120
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals