EasyManuals Logo

Hilti DD 120 Original Operating Instructions

Hilti DD 120
Go to English
464 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
12 Deutsch 274865
*274865*
5. Prüfen Sie den festen Sitz der Diamantbohrkrone in der Werkzeugaufnahme.
5.8 Drehzahl wählen 8
VORSICHT
Verschleißgefahr Gefahr eines Getriebeschadens
Nicht im Betrieb schalten. Warten Sie den Stillstand der Spindel ab.
1. Wählen Sie die Schalterstellung nach dem verwendeten Bohrkronendurchmesser.
2. Drehen Sie den Schalter, bei gleichzeitigem Drehen von Hand an der Bohrkrone, in die empfohlene
Stellung.
5.9 Diamantbohrkrone entfernen (Werkzeugaufnahme BI+)
GEFAHR
Verletzungsgefahr Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können wegge-
schleudert werden und Verletzungen auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatz-
werkzeuge auf Absplitterungen und Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Bei Werkzeugaufnahmen C-Rod, A-Rod, M27 und BR arretieren Sie die Gerätewelle mit einem
Gabelschlüssel SW 27 und entfernen Sie die Bohrkrone mit einem geigneten Gabelschlüssel.
1. Arretieren Sie das Diamantkernbohrgerät, indem Sie Schlittenarretierung vollständig zudrehen.
2. Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme (BI+) durch Drehen in Richtung des Symbols der offenen Klammer.
3. Ziehen Sie die Betätigungshülse in Pfeilrichtung zum Gerät, um die Bohrkrone zu entriegeln.
4. Entfernen Sie die Bohrkrone aus der Werkzeugaufnahme (BI+).
6 Bedienung
6.1 Diebstahlschutz TPS (optional)
Ihr Produkt kann optional mit der Funktion Diebstahlschutz TPS ausgerüstet sein. Dann kann es nur mit dem
dazugehörigen Schlüssel freigeschaltet und betrieben werden.
6.2 Gerät mit Diebstahlschutz TPS freischalten
1. Stecken Sie den Netzstecker des Diamantkernbohrgeräts in die Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste "Reset" oder Taste "I" des PRCD Fehlerschutzstromschalters.
Die gelbe Diebstahlschutzlampe blinkt.
3. Halten Sie den Freischaltschlüssel direkt auf das Schlosssymbol.
Die gelbe Diebstahlschutzlampe erlischt und das Gerät ist freigeschaltet.
Wird die Stromzufuhr unterbrochen, bleibt die Funktionsbereitschaft des Produkts ca. 20 Minuten
erhalten. Bei längeren Unterbrechungen muss der Diebstahlschutz mit dem Freischaltschlüssel
erneut deaktiviert werden.
6.3 Fehlerstromschutzschalter PRCD
1. Stecken Sie den Netzstecker des Diamantkernbohrgerätes in eine Steckdose mit Erdungsanschluss.
2. Drücken Sie die Taste "I" bzw. "RESET" am Fehlerstromschutzschalter PRCD.
Die Anzeige leuchtet auf.
3. Drücken Sie die Taste "0" bzw. "TEST" am Fehlerstromschutzschalter PRCD.
Die Anzeige erlischt.
Printed: 09.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5069516 / 000 / 07

Table of Contents

Other manuals for Hilti DD 120

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti DD 120 and is the answer not in the manual?

Hilti DD 120 Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelDD 120
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals