EasyManuals Logo

Hilti DD 120 Original Operating Instructions

Hilti DD 120
Go to English
464 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
*274865*
274865 Deutsch 13
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag! Wenn die Anzeige am Fehlerstromschutzleiter beim Drücken
der Taste 0 bzw. TEST nicht erlöscht, darf das Diamantkernbohrgerät nicht weiter betrieben werden!
Lassen Sie Ihr Diamantkernbohrgerät vom Hilti Service reparieren.
4. Drücken Sie die Taste "I" bzw. "RESET" am Fehlerstromschutzschalter PRCD.
Die Anzeige leuchtet auf.
6.4 Diamantkernbohrgerät ohne Nasssauger betreiben
1. Öffnen Sie langsam die Wasserregulierung bis die gewünschte Wassermenge fließt.
Das Diamantkernbohrgerät kann mit und ohne Wasserfangsystem betrieben werden. Mit Wasser-
fangsystem wird das Bohrwasser über einen Schlauch abgeleitet, ohne Wasserfangsystem läuft
es unkontrolliert ab. Bei Betrieb mit Wasserfangsystem, montieren Sie zuerst das Wasserfangsys-
tem Seite 11.
In beiden Anwendungen sind Bohrungen nach Oben nicht erlaubt.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf "I".
3. Öffnen Sie die Schlittenarretierung.
4. Drehen Sie mit dem Handrad die Diamantbohrkrone bis auf den Untergrund.
5. Drücken Sie zu Bohrbeginn nur leicht, bis sich die Bohrkrone zentriert hat und erhöhen Sie dann erst den
Anpressdruck.
6. Beachten Sie die Bohrleistungsanzeige.
Die Bohrleistungsanzeige leuchtet zu Beginn orange. Die ideale Bohrleistung wird erzielt, wenn die
Bohrleistungsanzeige grün leuchtet. Bei roter Bohrleistungsanzeige den Anpressdruck verringern.
6.5 Diamantkernbohrgerät mit Nasssauger betreiben 9
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Bei defekter Absaugung kann Wasser über Motor und Abdeckung laufen!
Unterbrechen Sie sofort die Arbeit, wenn die Absaugung nicht mehr funktioniert.
1. Montieren Sie das Wasserfangsystem Seite 11 und schließen Sie den Nasssauger an.
2. Schalten Sie den Nasssauger ein, verwenden Sie nicht den Automatikmodus.
3. Öffnen Sie langsam die Wasserregulierung bis die gewünschte Wassermenge fließt.
4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf "I".
5. Öffnen Sie die Schlittenarretierung.
6. Drehen Sie mit dem Handrad die Diamantbohrkrone bis auf den Untergrund.
7. Drücken Sie zu Bohrbeginn nur leicht, bis sich die Bohrkrone zentriert hat und erhöhen Sie dann erst den
Anpressdruck.
8. Beachten Sie die Bohrleistungsanzeige.
Die Bohrleistungsanzeige leuchtet zu Beginn orange. Die ideale Bohrleistung wird erzielt, wenn die
Bohrleistungsanzeige grün leuchtet. Bei roter Bohrleistungsanzeige den Anpressdruck verringern.
6.6 Arbeitsschritte beim Verklemmen der Bohrkrone
Im Falle einer Verklemmung löst zunächst die Rutschkupplung aus. Anschließend schaltet die Elektronik den
Motor ab und ohne manuelles Eingreifen des Benutzers automatisch zwei mal wieder ein. Sollte das nicht
zum Lösen der Verklemmung führen, schaltet die Elektronik den Motor für 90 Sekunden ab. Sie können eine
Verklemmung manuell folgendermaßen lösen:
6.6.1 Lösen der Bohrkrone mit Gabelschlüssel
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Fassen Sie die Diamantbohrkrone nahe am Einsteckende mit einem geeigneten Gabelschlüssel und
lösen Sie die Diamantbohrkrone durch Drehen.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Setzen Sie den Bohrprozess fort.
Printed: 09.08.2019 | Doc-Nr: PUB / 5069516 / 000 / 07

Table of Contents

Other manuals for Hilti DD 120

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti DD 120 and is the answer not in the manual?

Hilti DD 120 Specifications

General IconGeneral
BrandHilti
ModelDD 120
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals