EasyManuals Logo

Hilti PM 40-MG Manual

Hilti PM 40-MG
Go to English
344 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
10 Deutsch 2171411
*2171411*
Störung Mögliche Ursache Lösung
Einzelne Laserstrahlen funk-
tionieren nicht.
Laserquelle oder Lasersteuerung
defekt.
Lassen Sie das Gerät vom Hilti
Service reparieren.
Gerät lässt sich einschalten,
aber es ist kein Laserstrahl
sichtbar.
Laserquelle oder Lasersteuerung
defekt.
Lassen Sie das Gerät vom Hilti
Service reparieren.
Temperatur zu hoch oder zu tief. Lassen Sie das Gerät abkühlen
oder erwärmen.
Automatische Nivellierung
funktioniert nicht.
Gerät auf zu schiefer Unterlage
aufgestellt.
Stellen Sie den Drehschalter auf
die Stellung .
Neigesonsor defekt. Lassen Sie das Gerät vom Hilti
Service reparieren.
Gerät schaltet nach 1 Stunde
aus.
Automatische Ausschaltefunktion
ist aktiviert.
Drücken Sie den Wechselschal-
ter länger als 4 Sekunden.
Die Empfangsreichweite ist zu
gering
Arbeiten im schwachen Bereich
des Lasers.
Arbeiten Sie im effektiveren
Bereich des Werkzeugs(Vorder-
und Rückseite). Seite 6
Lichtverhältnisse auf der Baustelle
sind zu hell
Positionieren Sie den Laser und
/ oder den Laserempfänger in
einem weniger hellen Bereich.
Das Licht scheint direkt in das De-
tektionsfeld.
Vermeiden Sie die direkte Licht-
einstrahlung in das Detektions-
feld, z.B. durch Beschattung.
Laserempfänger empfängt
keinen Laserstrahl
Der Laser ist nicht im Empfänger-
modus
Aktivieren Sie den Empfänger-
modus am Linienlaser.
Der Laserempfänger ist zu weit
vom Laser entfernt.
Positionieren Sie den Laser-
empfänger näher an den Laser.
9 Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung! Gesundheitsgefährdungen durch austretende
Gase oder Flüssigkeiten.
Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Gemäß Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Werfen Sie elektronische Messgeräte nicht in den Hausmüll!
10 Herstellergewährleistung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
11 FCC-Hinweis (gültig in USA) / IC-Hinweis (gültig in Kanada)
Dieses Gerät entspricht Paragraph 15 der FCC-Bestimmungen und CAN ICES-3 (B) / NMB-3 (B). Die
Inbetriebnahme unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät sollte keine schädigende Abstrahlung erzeugen.

Table of Contents

Other manuals for Hilti PM 40-MG

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hilti PM 40-MG and is the answer not in the manual?

Hilti PM 40-MG Specifications

General IconGeneral
TypeLine/Point level
Product colorBlack, Red
International Protection (IP) codeIP54
Laser class2
Maximum range40 m
Country of originGermany
Color of laser beamGreen
Leveling accuracy (±)0.2 mm/m
Self-leveling range (±)3 °
Maximum range (with receiver)100 m
Operating time10 h
Battery includedNo
Package depth50 mm
Package width80 mm
Package weight2000 g
Quantity per shipping (inner) case1 pc(s)

Related product manuals