8
Bohren
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann plötzlich blockieren und dadurch kann
das Gerät seitlich auslenken.
▶ Verwenden Sie das Gerät mit dem Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät immer mit
beiden Händen fest.
▶ Halten Sie den Seitenhandgriff immer außen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Vom Untergrund kann Material absplittern.
▶ Verwenden Sie einen Augenschutz.
6
SF 6H-A22
Schlagbohren
6
Schrauben
6
Gang auswählen
7
Rechts-/Linkslauf einstellen
8
6 Pflege, Transport und Lagerung
6.1 Pflege des Produktes
WARNUNG
Gefahren durch elektrischen Strom. Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Teilen können zu
schweren Verletzungen führen.
▶ Lassen Sie Reparaturen an elektrischen Teilen nur durch eine Elektrofachkraft ausführen.
▶ Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Betreiben Sie das Produkt nie mit verstopften Lüftungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere
des Produktes.
▶ Reinigen Sie die Geräteaußenseite regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie zur
Reinigung kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fließendes Wasser.
6.2 Pflege des Li-Ion-Akkus
▶ Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit.
▶ Halten Sie den Akku sauber und frei von Öl und Fett.
▶ Reinigen Sie die Außenseite des Produktes regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Putztuch.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Um die maximale Lebensdauer von Akkus zu erreichen, beenden Sie die Entladung sobald die Leistung
des Gerätes deutlich nachlässt.
▶ Laden Sie die Akkus mit den zugelassenen Ladegeräten von Hilti für Li-Ion-Akkus auf.
6.3 Transport und Lagerung
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport. Durch eingesetzte Akkus kann es zu unkontrolliertem
Anlauf beim Transport des Gerätes kommen und dieses beschädigt werden.
▶ Gerät immer ohne eingesetzte Akkus transportieren.
▶ Akkus entnehmen.
▶ Gerät und Akkus einzeln verpackt transportieren.
▶ Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
▶ Nach längerem Transport Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.