DEUTSCH
• Außengeräte der FSNM-Serie laufen nicht während der ersten 4
StundennacheinerStromunterbrechung(Stillstandscoded1-22).Im
FalleeinesBetriebsvorAblaufdieser4StundendeaktivierenSiedie
Schutzsteuerungwiefolgt.
1 SchaltenSiedieStromversorgungfürAußengerätundInnengeräte
ein.
2 WartenSie30Sekunden.
3 DrückenSiePSW1aufderPCBlängerals3Sekunden.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise.
aTeileinderUmgebungderAbgasseitedürfennichtvonHand
berührtwerden,dadieKompressorkammerunddieRohrean
dieserSeiteaufüber90ºCaufgeheiztwerden.
bDrückenSienichtden/dieMagnetschalter.Dieskanneinen
ernsthaftenUnfallzurFolgehaben.
• Elektrische Komponenten dürfenfrühestens dreiMinuten nach dem
AusschaltendesHauptschaltersberührtwerden.
• ÜberprüfenSie,dassdieEinstellungenfürdieKältemittelrohrleitungen
unddie elektrischeVerkabelungfür dasselbeSystem gelten,indem
SiedieInnengerätenacheinandereinschalten.
• WennderGesamtisolationswiderstanddes Gerätsunter1MΩliegt,
ist der Kompressorisolationswiderstand möglicherweise aufgrund
zurückgehaltenen Kältemittels im Kompressor niedrig. Dies kann
geschehen, wenn das Gerät über einen langen Zeitraum nicht in
Betriebgenommenwurde.
1 TrennenSiedieKabelvomKompressorundmessenSieden
IsolationswiderstanddesKompressors.WennderWiderstandswert
über1Megaohmliegt,dannliegteinIsolationsfehlerinanderen
elektrischenTeilenvor.
2 WennderIsolationswiderstandwenigerals1MΩbeträgt,trennen
SiedieKabeldesKompressorsvonderInverter-PCB.SchaltenSie
danndieHauptstromversorgungein,umdieKurbelgehäusemitStrom
zuversorgen.MessenSienacheinerStromzufuhrvonüber3Stunden
erneutdenIsolationswiderstand.(JenachKlimaanlagen,Leitungslän-
geoderKühlbedingungenkannesnotwendigsein,dieStromzufuhr
übereinenlängerenZeitraumeinzuschalten.)ÜberprüfenSieden
IsolationswiderstandundschließenSiedenKompressorerneutan.
• IstderSchutzschalteraktiviert,überprüfenSiedieempfohleneGröße.
? HINWEIS
• Kontrollieren Sie, dass die vor Ort bereitgestellten elektrischen
Komponenten (Hauptsicherung, Hauptschalter, Erdschlussschalter,
Kabel, Kabelsteckverbinder und Kabelschuhe) gemäß den im
TechnischenHandbuch aufgeführtenelektrischen Daten ausgewählt
wurden und dass diese allen zu berücksichtigenden Richtlinien
entsprechen.
• Verwenden Sie für die Signalleitungen abgeschirmtes Kabel (≥0,75
mm
2
),umStörungendurchEinstrahlungenzuverhindern.(DieLänge
derabgeschirmtenVerkabelungmussunter1000mliegen.DieDicke
derabgeschirmtenKabelmussdenörtlichenRichtlinienentsprechen.)
• Überprüfen Sie,dassdie VerkabelungderStromversorgung mitder
richtigenSpannungandieAnschlussleisteangeschlossenist.
11.1 TESTLAUFVERFAHREN MIT FERNBEDIENUNG
Schalten Sie die Stromversorgung der Innen- und der Außengeräte
ein.
Anzahl der
angeschlossenen
Geräte
05
Betriebsanzeige
Aktivieren Sie mithilfe der Fernbedienung den Modus TESTLAUF.
Drücken Sie die Tasten „MODE“ und „ OK“ gleichzeitig länger als 3
Sekunden.
a. Erscheinen in der Anzeige die Meldung TEST RUN und die
Anzahl der angeschlossenen Geräte (z. B. "05"), so stimmt
die Verkabelung des Fernbedienungskabels.→Weiter mit
b. Wenn keine Anzeige erscheint oder die angezeigte Anzahl
der Geräte geringer als die tatsächliche Anzahl der Geräte ist,
liegt ein Fehler vor.→Weiter mit
Anzeige auf der
Fernbedienung
Fehlerursache
Zu überprüfende Punkte nach dem Ausschalten der
Stromversorgung
Keine Anzeige
• Die Stromversorgung des Außengeräts
ist nicht eingeschaltet.
• Der Anschluss des
Fernbedienungskabels ist falsch.
1 Anschlussstellen des Fernbedienungskabels Anschlussleiste von
Fernbedienung und Innengerät.
2 Kontakt der Anschlüsse des Fernbedienungskabels
• Die Stromkabel sind nicht richtig
angeschlossen oder die Verbindungen
haben sich gelockert.
3 Anschlussreihenfolge an jeder Anschlussleiste
4 Schraubbefestigung der einzelnen Anschlussleisten.
Die Anzahl der
angeschlossenen
Innengeräte stimmt
nicht
• Die Stromversorgung des Außengeräts
ist nicht eingeschaltet.
• Die Betriebsleitung zwischen Innengerät
und Außengerät ist nicht angeschlossen.
• Die Verbindung der Steuerkabel
zwischen den Innengeräten ist nicht
korrekt. (Wenn mit einer Fernbedienung
mehrere Geräte bedient werden)
5 Einstellung des DIP-Schalters an der Leiterplatte
6 Anschluss an PCB
7 Identisch mit den Punkten 1, 2 und 3.
Fahren Sie nach der Überprüfung mit Schritt fort.
Wählen Sie durch Drücken der Taste MODE den TEST RUNNING MODE (Testlaufmodus) (COOL oder HEAT) aus.
INBETRIEBNAHME
PMML0390B REV.0 - 11/2015 - P5416649
69