DSW4: Einstellung der Kühlkreislaufnummer
Das Einstellen ist erforderlich.
Werkseinstellung
(Einstellung für Zehnerstelle)
DSW5: Endklemmenwiderstand
Einstellungen sind nicht erforderlich
Werkseinstellung
DSW6:Höhenunterschied
Das Einstellen ist erforderlich.
Werkseinstellung
Das Innengerät liegt höher als das Außengerät
(20-30 m)
Feineinstellung der Heizleistung
10.5.2 PCB2
DSW1: (auf PCB2)
Einstellungen sind nicht erforderlich
Wenn Pin Nr. 1 auf ON steht, ist die
Stromerkennung deaktiviert. Pin Nr. 1 sollte
nach Arbeiten an elektrischen Komponenten
wieder auf OFF zurückgesetzt werden.
JP1~6:Jumper-Kabel
JP1 mit Jumperkabel JP4 ohne Jumperkabel
JP2 mit Jumperkabel JP5 mit Jumperkabel
JP3 ohne Jumperkabel JP6 mit Jumperkabel
! VORSICHT
Wenn die Versorgung eine offene Phase ist, “05” wird “ in der
7-Segmentanzeige auf der Außengeräte-PCB angezeigt und der
KompressorgehtnichtinBetrieb.PrüfenSieindiesemFalldieVerbindung
desStromversorgungsangschlusses.
11 INBETRIEBNAHME
Führen Sie nach Abschluss der Installationsarbeiten wie
nachstehend beschrieben einen Testlauf durch, und übergeben
Sie das System dann an den Kunden. Führen Sie den Test
der Reihe nach für die einzelnen Innengeräte durch, und
kontrollieren Sie, dass die Kabel und Kältemittelleitungen
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Starten Sie die Innengeräte einzeln in der durch die
Nummerierung vorgegebenen Reihenfolge, um sicher zu
stellen, dass die Nummerierung stimmt.
! VORSICHT
• DasSystemdarferstdanninBetriebgenommenwerden,wennalle
TeiledesTestserfolgreichdurchlaufenwurden.
aAchtenSiedarauf,dassdieKältemittelleitungenunddieVer-
bindungenzwischenAußengerätundInnengerätenandenselben
Kühlkreislaufangeschlossensind.IstdiesnichtderFall,kanneszu
BetriebsstörungenundschwerenUnfällenkommen.
bKontrollierenSie,dassderWiderstandzwischenallen
StromkreisenundErdemindestenseinMegaohmbeträgt,indem
SiedenErdungswiderstandderKontaktederAnschlussleiste
bestimmen.IstdiesnichtderFall,lassenSiedasSystemerst
laufen,wennderFehlerstromgefundenundrepariertwurde.
cVergewissernSiesich,dassdieAbsperrventiledesAußengeräts
vollständiggeöffnetsind,undstartenSiedanndasSystem.
dStellenSiesicher,dassderHauptschalterdesSystemszuvor
bereitsmindestens12Stundeneingeschaltetwar,damitdas
ÖlheizmoduldasKompressorölerwärmenkonnte.
eÜberprüfenSie,dassdieKühlmittelrohrleitungenunddie
elektrischeVerkabelungzudemselbenKühlkreislaufgehören
unddassdieDIP-SchaltereinstellungdesKältemittelkreislaufs
Nr.(DSW4undRSW1[AG],DSW5undRSW2[IG])unddie
Gerätenummer(RSW)fürdieInnengerätezumSystemgehören.
ÜberprüfenSiedierichtigeEinstellungenderDIP-Schalter
aufderLeiterplattederInnen-undAußengeräte.AchtenSie
insbesondereaufdieEinstellungdesHöhenunterschiedszwischen
InnengerätenundAußengerät,dieKältemittelkreislaufnr.undden
Endanschlusswiderstand.
f KontrollierenSie,dassderWiderstandzwischenallenStromkreisen
undErdemindestenseinMegaohmbeträgt,indemSiedenErdungs-
widerstandderKontaktederAnschlussleistebestimmen.Istdiesnicht
derFall,lassenSiedasSystemerstlaufen,wennderFehlerstrom
gefundenundrepariertwurde.DieSpannungandenAnschlüssen1
und2fürdieSignalübertragungdarfnichtangelegtwerden.
gKontrollierenSie,dassdieAnschlüssefürdieVersorgungsspan-
nung(L1,L2,L3undN)richtigandieStromversorgungangeschlos-
sensind.BeifalschemAnschlusskanndasGerätnichtinBetrieb
genommenwerdenunddieFernbedienungzeigtdenAlarmcode
“05”an.IndiesemFallüberprüfenundändernSiediePhaseder
StromquellegemäßderRückseitederWartungsklappe.
hKontrollierenSie,dassdieServiceventilederGas-und
Flüssigkeitsleitungenvollständiggeöffnetsind.KontrollierenSie,
dassdieKonusmutternvollständiggeschlossensind.
INBETRIEBNAHME
PMML0390B REV.0 - 11/2015 - P5416649
68