EasyManuals Logo

Honeywell Esser 8010 Operation And Installation Instruction

Honeywell Esser 8010
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #35 background imageLoading...
Page #35 background image
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
FB 798352 / 11.07 35
Handalarmgruppe
Eingang zum Anschluss von Handfeuermeldern.
Bei einer Auslösung der Gruppe vor dem Räumungsalarm wird ein Feueralarm gemeldet.
Wird die Gruppe nach Beginn der Räumungsalarmzeit ausgelöst gilt diese Auslösung als Nachflutanforderung,
sofern die Nachflutfunktion freigegeben ist. Andernfalls wird die Auslösung als Feueralarm gewertet.
Mögliche Betriebsarten: direkt oder Alarmzwischenspeicherung
Überwachung: (10k Ruhe / 1k Auslösung)
Notstopgruppe
Eingang zum Anschluss von Notstoptastern.
Bei einem ausgelösten Löschalarm kann während der Räumungsalarmzeit durch eine dauerhafte Betätigung
des Stoptasters das Ansteuern der Ventile verhindert werden. Die aktivierte Räumungsalarmzeit wird nicht
beeinflusst.
Mit dem Loslassen des Stoptasters wird - nach der Räumungsalarmzeit- die Flutung ausgelöst.
Die Auslösung dieser Gruppe wird dauerhaft am Bedienfeld durch die leuchtende LED ”Notstop” angezeigt.
Bei einer Störung oder Abschaltung der Gruppe werden die Löschausgänge nicht angesteuert.
Die Störung oder Abschaltung wird am Bedienfeld angezeigt. Die Störung der Gruppe ist speichernd.
Mögliche Betriebsart: direkt
Überwachung: (10k Ruhe / 1k Auslösung)
Nachflutgruppe
Eingang zum Anschluss von manuellen Auslösevorrichtungen bzw. Nachfluttastern.
Über diesen Eingang kann eine Nachflutung ausgelöst werden . Die Ventile werden dann für die Dauer der
programmierten Nachflutzeit angesteuert. Bedingung für die Auslösung der Nachflutgruppe ist, dass der
Feueralarm noch ansteht, die Erstflutung bereits abgelaufen ist und die optische/akustische Alarmierung noch
nicht zurückgesetzt wurde.
Mögliche Betriebsart: direkt
Überwachung: (10k Ruhe / 1k Auslösung)
Blockierung
Eingang zum Anschluss von manuellen Auslösevorrichtungen oder mechanischen Meldekontakten der
Löschanlage, wie z.B. Absperrhähnen. Die Auslösung der Gruppe Blockierung führt zur Störungsmeldung der
Anlage.
Mögliche Betriebsart: direkt
Überwachung: (10k Ruhe / 1k Auslösung)
Störungsgruppe
Eingang zum Anschluss von manuellen Auslösevorrichtungen oder mechanischen Schaltkontakten der
Löschanlage, wie z.B. Wägekontakten. Die Auslösung der Gruppe führt zur Störungsmeldung der Anlage.
Zusätzlich können gruppenbezogene Relais angesteuert werden.
Mögliche Betriebsart: direkt
Überwachung: (10k Ruhe / 1k Auslösung)

Table of Contents

Other manuals for Honeywell Esser 8010

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honeywell Esser 8010 and is the answer not in the manual?

Honeywell Esser 8010 Specifications

General IconGeneral
BrandHoneywell
ModelEsser 8010
CategoryDesktop
LanguageEnglish

Related product manuals