EasyManuals Logo

Inficon D-TEK 3 User Manual

Inficon D-TEK 3
357 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #71 background imageLoading...
Page #71 background image
INFICON Austausch der Filter | 12
074-710-P16A D-TEK 3 Operating Manual 71 / 357
12 Austausch der Filter
Der D-TEK 3 verwendet eine hydrophobe Filterpatrone, die Luft und Kältemittel
durchlässt, während Wasser, Schmutz und Öl zurückgehalten werden. Schauen Sie
sich das weiße Gewebematerial an, um zu entscheiden, ob der Filter erneuert werden
muss. Wenn das Gewebematerial verfärbt ist, sollten Sie einen neuen Filter einsetzen.
Ein Filterwechsel ist außerdem ein leicht durchzuführender Schritt bei der
Fehlersuche, wenn Sie vermuten, dass Ihr Lecksuchgerät Kältemittel nicht korrekt
erkennen kann. Ein verstopfter Luftfilter kann den Durchfluss der Probenluft
beeinträchtigen.
Sondenspitze
Filter
Durch Einwirkung von Wasser oder Öl auf den Filter kann der Luftstrom blockiert
werden. In diesem Fall wird der Filter bei nach unten gerichteter Sonde
herausgezogen, um zu vermeiden, dass Verunreinigungen in die Sonde gelangen und
ein neuer Filter eingesetzt. Ein nasser Filter kann nach dem Trocknen
wiederverwendet werden.
VORSICHT
Das Gerät bitte niemals ohne Sondenspitze und Filter verwenden.
Austausch des Filters:
1.
Schrauben Sie die Sondenspitze ab und nehmen Sie den Filter heraus.
2.
Setzen Sie den neuen Filter in die Sonde ein.
3.
Schrauben Sie die Sondenspitze wieder auf. Nicht zu fest anziehen.
Deutsch
Deutsch

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Inficon D-TEK 3 and is the answer not in the manual?

Inficon D-TEK 3 Specifications

General IconGeneral
BrandInficon
ModelD-TEK 3
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals