DE - 16 BA-0006 • 2020-02-08
6 Inbetriebnahme SynMag 2600/3100/3600/4100/5100
6.4 Netzanschluss
1 Netzstecker in entsprechende Steckdose einstecken.
6.5 Schweißen
Um eine hochwertige Schweißung zu erreichen, ist es wichtig, die richtige Spannungsstufe und dazu die
optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit und Gasmenge zu wählen.
1 Flaschendruckminderer einstellen: Erforderliche Schutzgasmenge am Flaschendruckminderer einstellen
(6–18 l/min). Die einzustellende Gasmenge hängt hauptsächlich von der Schweißstromstärke ab.
2 Schweißdraht einlegen: Schweißdraht entsprechend dem zu verarbeitenden Material auswählen. Zum
Schweißdraht passende Stromdüse und Drahtvorschubrolle einsetzen.
3 Schweißspannung mittels Schweißstufenschalter auswählen.
4 Drahtvorschubgeschwindigkeit einstellen.
5 Schweißvorgang durch Drücken des Brennertasters starten.
Stromschlag
Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel.
• Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation
und Beschädigungen.
• Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus.
Personen- oder Sachschäden
Unsachgemäßer Netzanschluss kann zu Personen- und Sachschäden führen.
• Montieren Sie die Komponenten nur bei gezogenem Netzstecker.
• Schließen Sie die Anlage ausschließlich an Steckdosen an, die mit einem Erdungsschutzleiter
betrieben werden.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
Während des Schweißens den Stufenschalter nicht betätigen.