EasyManua.ls Logo

KERN CFS 300-3 - Modell KERN CFS 50 K-3

KERN CFS 300-3
259 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
CFS/CCS-BA-d-1624 64
14.3 Modell KERN CFS 50K-3
Bedienung Anzeige
Waage einschalten und während des Selbsttest
drücken.
„Pin“
Mit den Zifferntasten Passwort eingeben:
Entweder als Standardpasswort vier Mal Null „0000“ oder
das benutzerdefinierte Passwort (Eingabe siehe Parameter
„Pin“ Kap. 13) eingeben.
Eingabe mit bestätigen.
„Pin“ „----
Mit Mengen- bzw. Referenzwaage auswählen. Das
eingeblendete [
] zeigt die aktive Waage an.
Bei Verwendung als Zählsystem ist sowohl die Mengenwaa-
ge als auch die Referenzwaage zu justieren. Der Justiervor-
gang ist an beiden Waagen durchzuführen.
Mit bestätigen.
„tECH“ „LoCAL“
„tECH“ „rEmotE
Mit die Wägeeinheit [kg oder lb] auswählen, mit der
justiert werden soll. Das eingeblendete [
] zeigt die aktuelle
Wägeeinheit an.
Mit bestätigen.
„tECH“ „Unit“
Darauf achten, dass sich keine Gegenstände auf der Wäge-
platte befinden.
Stabilitätsanzeige abwarten (Indikator [
] über
erscheint), dann drücken.
Bei Anzeige „LoAd“ erforderliches Justiergewicht (s. Kap. 1)
vorsichtig in die Mitte der Wägeplatte stellen
Stabilitätsanzeige abwarten, dann drücken.
Nach erfolgter Justierung führt die Waage einen Selbsttest
durch. Während des Selbsttests Justiergewicht abnehmen,
die Waage kehrt automatisch in den Wägemodus zurück.
Bei einem Justierfehler oder falschem Justiergewicht er-
scheint eine Fehlermeldung ( ), Justiervor-
gang wiederholen.

Table of Contents

Related product manuals