EasyManua.ls Logo

KERN CFS 300-3 - Modelle KERN CFS 6 K0.1; CFS 15 K0.2; CFS 30 K0.5

KERN CFS 300-3
259 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
CFS/CCS-BA-d-1624 80
17.3.2 Modelle KERN CFS 6K0.1 / CFS 15K0.2 / CFS 30K0.5
Alle Eingaben mit <CR><LF> (Wagenrücklauf / Zeilenvorschub) beenden.
Bei falschen Eingaben wird dem Befehl „ER“ vorangestellt z. B. Befehl
„NN<CR><LF>“, Fehlermeldung „ER NN<CR><LF>“.
Steuerbefehle:
PLU
xx
Artikel aus Datenspeicher abrufen
T Aufgelegten Wägebehälter tarieren
T123.456 Tarawert z. B 123.456 numerisch eingeben
Z
Nullstellen
P Stückzahl senden (z.B.: ST,GS 62pcs)
M+ Wägedaten in Summenspeicher addieren und drucken
MR Daten aus Summenspeicher abrufen
MC Summenspeicher löschen
U123.456 Durchschnittliches Stückgewicht 123.456 [g] bzw. [lb] numerisch
eingeben
S123 Durchschnittliches Stückgewicht über Wägung bestimmen.
Funktion identisch wie -Taste.
SL
Umschalten zur Referenzwaage
SR Umschalten zur Mengenwaage
Druckbefehle:
\L Auswahl Referenz- oder Mengenwaage
\I Benutzeridentifikations-Nummer
\S Waagenidentifikations-Nummer
\N Nettogewicht
\G Bruttogewicht
\U Durchschnittliches Stückgewicht
\T Tarawert
\P Zählen
\C Gesamtstückzahl
\W Gesamtgewicht
\M Anzahl Summiervorgänge
\B
Leerzeile einfügen

Table of Contents

Related product manuals