EasyManua.ls Logo

Korg Kaossilator Pro+ - Datensicherung auf einer SD-Karte; Daten Laden von einer SD-Karte

Korg Kaossilator Pro+
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
62
Datensicherung auf einer SD-Karte
Zum Sichern der Loop-Daten, Program-Speicher und
anderer Einstellungen auf der SD-Karte verfahren Sie
bitte folgendermaßen.
1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während
Sie PROGRAM MEMORY 3 (SAVE) betätigen.
2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler den
Datentyp, den Sie archivieren möchten.
Daten des Loop-Recorders
Inhalt des Program-Speichers
MIDI, Pad-Diode und
allgemeine Einstellungen
Der Inhalt von „LoP.A“–
„LoP.D“, „Prog“ und „GLob“ in
einer einzigen Datei
,
kaossilator2 Loop-Recorder-
Satz
kaossilator2 Loop-Recorder-
Dateien
3. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler. Das
Display zeigt jetzt die für die Speicherung verfügbaren
Dateinummern (0–9 bzw. 0–99 für Loop-Daten) an.
Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler die ge-
wünschte Dateinummer für den Sicherungsvorgang.
Es wird eine neue Datei hinzugefügt.
Die Daten überschreiben eine ältere Datei
(hier Datei 1).
Es gibt bereits eine Datei bzw. einen Ord-
ner, die/der nicht überschrieben werden
kann.
4. Um die Daten zu sichern, müssen Sie den PRO-
GRAM/BPM-Regler zuerst drücken und dann daran
drehen, um (Yes) zu wählen. Drücken Sie den
PROGRAM/BPM-Regler anschließend noch einmal.
Wenn die Daten gesichert sind, erscheint die Meldung
(End) im Display. Drücken Sie den SHIFT-Tas-
ter, um wieder die Programmanzeige zu wählen.
Schalten Sie das Gerät niemals aus bzw. entfernen Sie die
SD-Karte niemals, während Daten darauf gesichert werden.
Sonst wird die SD-Karte nämlich unbrauchbar.
TIPP: Wenn der Speicherschutz der SD-Karte aktiv ist,
erscheint die „Prct“-Meldung im Display. Dann können
keine Daten gespeichert werden. Entnehmen Sie die
Karte, deaktivieren Sie den Schreibschutz und wieder-
holen Sie den Vorgang noch einmal.
Daten laden von einer SD-Karte
Zum Laden von Daten einer SD-Karte verfahren Sie
bitte folgendermaßen.
1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während
Sie PROGRAM MEMORY 2 (LOAD) betätigen.
2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler den
Datentyp, den Sie laden möchten.
Daten des Loop-Recorders
Eine WAVE- oder AIFF-Datei
Inhalt des Program-Speichers
MIDI, Pad-Diode und allge-
meine Einstellungen
Der Inhalt von „LoP.A“–
„LoP.D“, „Prog“ und „GLob“ in
einer einzigen Datei
,
kaossilator2 Loop-Recorder-
Satz
kaossilator2 Loop-Recorder-
Dateien
3. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler. Das
Display zeigt jetzt die vorhandenen Dateinummern
(0–9 bzw. 0–99 für Loop-Daten) an. Wählen Sie mit
dem PROGRAM/BPM-Regler die Nummer der Datei,
die Sie laden möchten.
TIPP: Das KAOSSILATOR PRO+ erkennt nur WAVE-
bzw. AIFF-Dateien, deren Namen aus zwei Ziffern und
der zugehörigen Kennung bestehen. Beispiel „00.wav“
oder „99.aif“. Wenn eine „.wav“- und eine „.aif“-Datei
dieselbe Nummer haben, wird die WAVE-Datei gela-
den.
4. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler und dre-
hen Sie anschließend daran, um (Yes) zu wäh-
len. Drücken Sie den PROGRAM/BPM-Regler danach
noch einmal, um den Ladevorgang zu starten. Wenn
die Daten geladen sind, zeigt das Display die Meldung
(End) an. Drücken Sie den SHIFT-Taster, um
wieder die Programmanzeige zu wählen.

Table of Contents

Related product manuals