EasyManuals Logo

Korg Kaossilator Pro+ User Manual

Korg Kaossilator Pro+
104 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #53 background imageLoading...
Page #53 background image
53
selbst mit Berührungen des Pads nicht aktiviert wer-
den.
TIPP: Wenn Sie den GATE ARP-Schalter auf „SPEED“
stellen, während die Legato- oder Stummschaltungs-
einstellung gewählt ist, wird ein anderer Wert gewählt.
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt das
Display wieder die Speichernummer an. Wenn Sie
nicht so lange warten möchten, können Sie den SHIFT-
Taster drücken.
 
Mit dem Regler bestimmen Sie, wie
schnell die Signalnoten abgespielt werden. Bei Anwahl
von „1“ wird das Signal im Viertelnotentakt ausgege-
ben. Bei Anwahl von „0,5“ wird das Signal im Achtelno-
tentakt ausgegeben.
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt das
Display wieder die Speichernummer an. Wenn Sie
nicht so lange warten möchten, können Sie den SHIFT-
Taster drücken.
Anwahl der Skala
Schauen wir uns jetzt an, wie man dem Touch-Pad eine
Skala zuordnet.
1. Drücken Sie den SCALE-Taster.
2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler die
gewünschte Skala (→S.126: SCALE LIST).
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt das
Display wieder die Speichernummer an. Wenn Sie
nicht so lange warten möchten, können Sie den SHIFT-
Taster drücken.
Anwahl der Tonart (KEY)
Den Grundton der Skala wählt man folgendermaßen.
1. Drücken Sie den KEY-Taster.
2. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler die
gewünschte Tonart.
C4=[ ] C#4=[ ]
C3=[ ] C5=[ ]
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt das
Display wieder die Speichernummer an. Wenn Sie
nicht so lange warten möchten, können Sie den SHIFT-
Taster drücken.
Anwahl des Notenbereichs (NOTE
RANGE)
Schauen wir uns jetzt an, wie man dem Touch-Pad den
gewünschten Notenbereich zuordnet.
1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während
Sie SCALE (NOTE RANGE) betätigen.
2. Wählen Sie den gewünschten Notenbereich.

Es wird der für das Program geeignete Notenbe-
reich verwendet.

Der Notenbereich beträgt mindestens 1–4 Ok-
taven.

Es wird der maximale Notenbereich verwendet.
TIPP: Bei bestimmten „KEY“- und „NOTE RANGE“-Ein-
stellungen hören Sie nichts mehr oder nur noch Rau-
schen.
TIPP: Bei Anwahl von „FULL“ richtet sich der Notenbe-
reich nach dem gewählten Program.
TIPP: Kurz nach der Anwahl dieser Einstellung zeigt das
Display wieder die Speichernummer an. Wenn Sie
nicht so lange warten möchten, können Sie den SHIFT-
Taster drücken.
Festlegen der Taktzahl (BPM)
Was bedeutet BPM?
Die Taktzahl (BPM, Beats per Minute) drückt das Tem-
po eines Stücks als Anzahl der Taktschläge (Viertelno-
ten) pro Minute aus. Je höher der BPM-Wert, desto
schneller das Tempo.
Betrachten der Taktzahl
Beim Einschalten des KAOSSILATOR PRO+ ist die
Taktzahl auf 120,0 eingestellt.
Wenn das Display das aktuelle Programm zeigt, drü-
cken Sie den PROGRAM/BPM-Regler zum Umschal-
ten auf BPM-Anzeige.
TIPP: Wenn der Taktgeber auf externe Synchronisation
gestellt ist, erscheint „Ext“ im Display, und Sie können
nicht den Taktzahl-Wert festlegen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Korg Kaossilator Pro+ and is the answer not in the manual?

Korg Kaossilator Pro+ Specifications

General IconGeneral
Bit rate24 bit
Product typeDigital synthesizer
Sample rates48 - 48 kHz
Product colorBlack
Number of pads1
Volume controlRotary
Backlight buttonsYes
Keyboard number of keys-
Preset programs quantity250
Compatible memory cardsSD, SDHC
DC input voltage9 V
Power source typeDC
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth226 mm
Width210 mm
Height49 mm
Weight1300 g

Related product manuals