EasyManua.ls Logo

Migatronic PI 350 PLASMA - Page 20

Migatronic PI 350 PLASMA
84 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
Anschluss und Inbetriebnahme
A
+15V
100 nF
20 K
1 M
B
C
D
E
F
G
H
24 VDC
+
PTC 70
100 nF
Anschluß der Schweißschlauch
Plasma WIG
Anschluß von Elektrodenhalter für MMA
Der Elektrodenhalter und Rückstromkabel sind zu Plusbuchse (7)
und Minusbuchse (6) anschlossen. Die zu wählende Polarität ist von
den zu verwendenden Elektroden abhängig und wird gemäß den
Herstellerangaben (siehe Elektroden-Verpackung) gewählt.
Hebeanweisung
Wenn die Maschine angehoben werden
soll, muss an den der Abbildung gezeigten
Hebepunkten angesetzt werden.
Die Maschine darf nicht mit montierter
Gasflasche angehoben werden!
Die Maschine nicht am Handgriff anheben.
Nicht auf den Handgriff treten.
Externe CWF Multi einheit (Option)
Bis zu 8 CWF Multi Einheiten lassen sich mittels eines CAN-Steckers
auf der Rückseite der Maschine (Option) an die PI 350 PLASMA
anschließen. Um diese Steuerung zu ermöglichen, wählen Sie im
Benutzermenü “Fdr” (Feeder) und danach “Act” (Active Devices) und
stellen Sie den Parameter auf 1 ein (siehe Benutzermenü).
Die CWF Multi-Einheit lässt sich nun von der PI-Schweißsteuerung aus
regeln: in jedem WIG-Schweißprogramm lässt sich die CWF-Einheit
aktivieren und das CWF Drahtprogramm von 1 bis 20 wählen.
Das Schweißen stoppt, und abhängig von Benutzereinstellung wird
der Fehlercode ”Fdr” angezeigt, wenn die CWF-Einheit ausgeschaltet
wird. Das informiert den Benutzer, dass die CWF-Einheit nicht auf
Startsignale von der PI-Maschine reagiert.
Einschalten, Drücken, Schweißen
Einstellung des Schweißprograms
Die Schweißmaschine auf den Hauptschalter (2) ein-
schalten
Prozess wählen
Siehe Kurzanleitung
Schweißstrom und sekundäre Parameter einstellen.
Bitte Ihre Quickguide durchlesen
Die Maschine ist jetzt schweißbereit
t1 t 2
%
V
TIG PLASMA
GAS
L
/min
GAS GAS
/min
L
t
WARNUNG
Bei Betätigung des Brennertasters liegt
Spannung an dem Schweißdraht und
der Elektrode an.
Fernbedienungsanschluß
PI PLASMA Maschinen mit Fernreglerstecker (14) können
über Fernregler oder direkt vom Schweißautomaten
gesteuert werden. Der Fernbedienungsanschluß hat folgende
Funktionen:
A: Eingangssignal für Schweißstrom-
steuerung, 0 - +10V Eingangswider-
stand: 1Mohm
B: Bezugspunkt für alle Signale
C: Ausgangssignal für brennenden Licht-
bogen (max. 1A), völlig isoliert
D: Keine Belegung
E: Ausgangssignal für brennenden Lichtbogen (max. 1A),
völlig isoliert
F: Keine Belegung
G: Versorgungsspannung +24VDC. Mit PTC Widerstand
(max. 50mA) kurzschlussgesichert
H: Masse
A
B
C
H
G
F
E
D

Other manuals for Migatronic PI 350 PLASMA

Related product manuals