Deutsch
14
• ROTES UND GRÜNES BLINKEN – zeigt an, dass sich der Akku dem 
Ende seiner nutzbaren Lebensdauer nähert. Dieser Akku ist zwar 
vollständig geladen, aber seine Ladekapazität hat einsatzbedingt 
abgenommen; Funktionen, die einen hohen Energiebedarf haben können 
u.U. nicht mehr ausgeführt werden. Dieses Leistungsmerkmal steht nur bei 
Motorola IMPRES-Akkus zur Verfügung. Diese Anzeige ist keine 
Fehleranzeige, sondern ein Hinweis für den Benutzer, dass der Akku die 
erwartete Leistung bald nicht mehr erbringen wird und dass er eventuell 
ersetzt werden muss.
• ROTES BLINKEN – zeigt an, dass der Akku nicht ladbar ist. Grund dafür 
könnte sein, dass der Kontakt zwischen Akku- und Ladegerätkontakten 
unterbrochen ist. Der Akku wird weiter geladen, wenn die Ursache für diese 
Anzeige beseitigt wurde.
Motorola Chip-Akkus haben einen internen Speicherbaustein, der von Motorolas 
IMPRES-Mehrfachladegerät gelesen wird. Wenn ein IMPRES-Akku mehr als 2 ½ 
Minuten lang geladen wird, speichert das Mehrfachladegerät die Seriennummer 
des IMPRES-Akkus. Der IMPRES-Akku kann bis zu 30 Minuten lang aus dem 
Ladegerät genommen werden. Wenn er dann wieder in das Ladegerät gesteckt 
wird, beginnt der Ladevorgang an dem Punkt, an dem er sich befand, als der Akku 
das erste Mal aus dem Ladegerät genommen wurde.
Manuelle Rekonditionierung von Akkus
Um die Rekonditionierung eines IMPRES-Akkus manuell herbei zu führen, nehmen 
Sie den Akku innerhalb von 2 ½ Minuten nach seinem ersten Einsetzen in das 
Ladegerät (Ladeanzeige leuchtet ROT ) aus dem Ladegerät heraus und setzen Sie 
ihn dann innerhalb von 5 Sekunden wieder ein. Dadurch schaltet das Ladegerät in 
den Rekonditionierungsmodus, der Akku wird rekonditioniert und automatisch 
nachgeladen. Die Ladeanzeige leuchtet dabei anhaltend GELB (anstatt ROT ).
Automatische Rekonditionierung von Akkus
Beim Einsatz zusammen mit einem Motorola IMPRES-Akku kann das 
IMPRES-Mehrfachladegerät bestimmen, wann eine Rekonditionierung des Akkus 
angebracht ist. 
Wenn ein IMPRES-Akku ordnungsgemäß in das Ladegerät gesteckt wird, bestimmt 
das Ladegerät, ob der Akku rekonditioniert werden muss. Ist eine 
Rekonditionierung erforderlich, leuchtet die Ladeanzeige GELB. Dieser 
Rekonditionierungsprozess kann 8 Stunden und länger dauern, je nach 
Ladezustand und Nennkapazität des Akkus beim Einsetzen in das Ladegerät.
HINWEIS:
Wird diese Funktion übermäßig oft eingesetzt, kann dies die Lebens-
dauer des Akkus verkürzen.
6866537D22.book  Page 14  Wednesday, March 23, 2016  12:53 PM