EasyManua.ls Logo

Motorola XT660d - Page 8

Motorola XT660d
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2
Deutsch
ANZEIGESYMBOLE
Funkgerät-Symbole befinden sich oben auf dem
Bildschirm, wie unten angezeigt.
Nachfolgend finden Sie die Beschreibung von
Symbolen auf dem Bildschirm.
An-/Ausschalten des Funkgeräts
Zum Anschalten des Funkgeräts drehen Sie den
An/Aus/Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn.
Drehen Sie den An/Aus/Lautstärkeregler, um das
Funkgerät AUSZUSCHALTEN. Drehen Sie gegen
den Uhrzeigersinn, bis er hörbar einrastet.
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie den An/Aus/Lautstärkeregler im
Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke
zu verringern.
Hinweis: Halten Sie das Funkgerät nicht zu nah ans
Ohr, wenn es auf eine hohe Lautstärke
gestellt ist bzw. beim Einstellen der Lautstärke.
Menüoptionen
Für den Zugriff auf das Funkgerätemenü drücken
Sie kurz die MENÜ-Taste.
Drücken Sie die linke oder rechte Navigationstaste,
um die Menüs aufzurufen.
Drücken Sie auf dem Startbildschirm die linke oder
rechte Navigationstaste, um die aktuelle Frequenz,
den Code und den Kanalindex anzuzeigen.
Auswählen eines Kanals
Drehen Sie die Navigationstaste zweimal nach links
oder rechts, um einen Sender auf dem Startbildschirm
auszuwählen.
Empfangen eines Anrufs
Stellen Sie sicher, dass die PTT-Taste losgelassen
wurde, und warten Sie auf die Sprachaktivität.
Halten Sie das Funkgerät zum Antworten senkrecht
2,5 bis 5 cm vom Mund entfernt. Drücken Sie zum
Sprechen die PTT-Taste, und lassen Sie sie zum
Hören wieder los.
Tätigen eines Anrufs aus dem Menü
„KONTAKTE“
1 Drücken Sie die Menütaste, und navigieren Sie
zu „KONTAKTE“.
2 Verwenden Sie die Navigationstasten, um durch
die Auswahlliste zu scrollen.
3 Drücken Sie zum Durchführen des Rufs die
PTT-Taste, sobald das Funkgerät die
gewünschten Ruf-ID anzeigt.
9. Lautsprecher
10. Mikrofon
11.
Monochrom-Display mit orangener
Hintergrundbeleuchtung
12. Menü/OK- und Navigationstasten
13. Alphanumerische Tastatur
14. Zubehöranschluss
15. Akkuverriegelung
16. Akku
1.
Die Anzahl der Balken (0 bis 3)
zeigt die verfügbare
Ladekapazität an.
2. Scan ist aktiviert.
3.
VOX/iVOX ist aktiviert. Während
der Aktivierung befindet sich das
Funkgerät im iVOX-Modus, wenn
kein VOX-Zubehör verwendet
wird, und Sie können in das
Funkgerät sprechen, ohne die
PTT-Taste zu betätigen. Wenn das
Funkgerät zusammen mit VOX-
Zubehör verwendet wird, können
Sie in das Zubehör-Mikrofon
sprechen, ohne die PTT-Taste auf
dem Funkgerät oder dem Zubehör
zu drücken.
8 9 10 11 12
52
431
6 7
4.
Tastatur und Steuerungselemente
sind gesperrt.
5.
Das Funkgerät empfängt
mindestens eine ungelesene
Textnachricht.
6.i.
Das Funkgerät nimmt an einem
Gruppenruf teil.
6.ii
Das Funkgerät nimmt an einem
Einzelruf teil.
7.
Dies ist die Anzeige der
Empfangssignalstärke (RSSI).
Die Anzahl der angezeigten
Balken (0 bis 3) zeigt die Stärke
des Empfangssignals an.
8.
Dies zeigt den aktuellen
Kanalindex an.
9.
Das Funkgerät befindet sich
momentan im
Programmiermodus.
10.i.
Der aktuelle Kanal befindet sich
im Analogmodus.
10.ii.
Der aktuelle Kanal befindet sich
im Digitalmodus.
11.
Dies zeigt die aktuelle
Kanalfrequenz an.
12.
Dies zeigt den aktuellen CTCSS/
DPL-Code an.

Other manuals for Motorola XT660d

Related product manuals