EasyManua.ls Logo

Multiplex COCKPIT SX M-LINK - 14 Neues Modell Einrichten Modelltyp: ACRO; Flugphasen Aktivieren; EXPO Flugphasenabhängig; 18 Modellspeicher Verwalten Menü: MEMO

Multiplex COCKPIT SX M-LINK
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
COCKPIT SX M-LINK
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de Seite 8/9
14. Neues Modell einrichten
Modelltyp: ACRO
14.6. Flugphasen aktivieren
14.10.1. Was ist mit Flugphasen möglich?
NEU:
In der C
OCKPIT SX M-LINK kann auch der Wert für
EXPO flugphasenabhängig eingestellt werden. Die
Einstellung erfolgt auf die gleiche Art wie bei Dual-Rate
(Î 14.10.2.)
18. Modellspeicher verwalten
Menü: MEMO
NEU:
2 zusätzliche Menüs:
Fail-Safe-Einstellungen an den Empfänger senden
Menü: SENDFS Î 18.6.
Fast-Response (14 ms Taktrate)
aktivieren/deaktivieren
Menü: F-RESP Î 18.7.
18.6. Senden der Fail-Safe-Positionen
an den Empfänger
Menü: (MEMO) SENDFS
Alle M-LINK-Empfänger sind mit Fail-Safe ausgestattet.
Wenn kein verwertbares Signal mehr empfangen wird,
gehen die Servos nach einer Wartezeit in eine vorpro-
grammierbare Position. Zum Festlegen dieser Positio-
nen gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Taste SET am Empfänger
Bringen Sie mit dem Sender alle Servos in die ge-
wünschten Positionen und drücken Sie dann kurz
die Taste SET am Empfänger (Î siehe Empfän-
geranleitung).
2. Menü SENDFS der C
OCKPIT SX M-LINK
So gelangen Sie in das Menü SENDFS:
4 bis MENU, r (SETUP erscheint),
3 bis MEMO, r (GEH ZU erscheint),
3 bis SENDFS,
Drücken Sie jetzt kurz auf den 3D-Digi-Einsteller (r).
Die 0 In der Anzeige blinkt.
Jetzt bringen Sie mit dem Sender alle Empfängeraus-
gänge (Servos, Fahrtregler) in die gewünschte Position
und halten sie dort fest.
Drehen Sie den 3D-Digi-Einsteller jetzt nach rechts 3.
Ob Sie einen oder mehrere Klicks drehen, spielt keine
Rolle. Die Ziffer in der unteren Zeile läuft jetzt durch
von 0 bis 7. Damit wird die Übertragung der 7 Fail-
Safe-Positionen zum Empfänger angezeigt. Nach der
Übertragung erscheint wieder die nicht blinkende 0.
Sie können das Menü jetzt mit links drehen 4 über
EXIT oder durch einen langen Druck ª auf den 3D-
Digi-Einsteller verlassen.
18.7. Fast-Response (schnelle Taktrate)
aktivieren / deaktivieren
Menü: (MEMO) F-RESP
Die COCKPIT SX M-LINK kann mit zwei verschiedenen
Taktzeiten für die Servoimpulse betrieben werden.
21 ms (Voreinstellung, Fast-Response = 0)
14 ms (Fast-Reponse = 1)
Die Servoimpulse werden alle 14/21 ms wiederholt.
HINWEIS:
Die verkürzte Taktzeit (14 ms) kann bei analogen Ser-
vos zu unruhigem Lauf oder zum Oszillieren führen
Mit 21 ms Taktzeit sollten alle Servos problemlos arbei-
ten. Daher ist dieser Wert als Voreinstellung program-
miert. F-RESP kann für jeden Modellspeicher ge-
trennt eingestellt werden.
So gelangen Sie in das Menü F-RESP:
4 bis MENU, r (SETUP erscheint),
3 bis MEMO, r (GEH ZU erscheint),
3 bis F-RESP,
Drücken Sie jetzt kurz auf den 3D-Digi-Einsteller (r).
Die 0 in der Anzeige blinkt.
Jetzt können Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller die ge-
wünschte Betriebsart wählen:
0 = 21 ms
1 = 14 ms
Sie können das Menü jetzt mit links drehen 4 über
EXIT oder durch einen langen Druck ª auf den 3D-
Digi-Einsteller verlassen.

Table of Contents

Related product manuals