EasyManua.ls Logo

Nice Pop PP7224 - Deutsch

Default Icon
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
Deutsch – 1
DEUTSCH
Originalanleitungen
Inhaltsverzeichnis
1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE UND MASSNAHMEN . . . . . 1
1.1 - Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 - Hinweise zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.3 - Hinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 - PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
3 - INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.1 - ĂśberprĂĽfungen vor der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.2 - Einsatzgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.3 - Vorbereitungen fĂĽr die Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.4 - Installation des Torantriebs Mod. PP7124 - PP7224 . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.5 - Einstellung der mechanischen Endanschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.6 - Manuelles Blockieren und Entriegeln des Antriebse . . . . . . . . . . . . . . . 3
4 - ELEKTRISCHE ANSCHLĂśSSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4.1 - Elektrische AnschlĂĽsse des Torantriebs mit Steuerung Mod. PP7124 . 3
4.2 - Elektrische AnschlĂĽsse des Torantriebs ohne Steuerung Mod. PP7224 3
4.3 - Verbindung sonstiger Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.4 - Adressierung der angeschlossenen Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.5 - Erstes Einschalten und ĂśberprĂĽfung der AnschlĂĽsse . . . . . . . . . . . . . . 4
4.6 - Erlernung der verbundenen Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
4.7 - Erlernung der Positionen der mechanischen Endanschläge . . . . . . . . . 4
4.8 - ĂśberprĂĽfung der TorflĂĽgelbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 - ABNAHME UND INBETRIEBSETZUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 - Abnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 - Inbetriebsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6 - PROGRAMMIERUNG DER STEUERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 - Programmierung erstes Niveau (ON-OFF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 - Zweites Niveau: Programmierung (einstellbare Parameter) . . . . . . . . . . 6
6.3 - Spezielle Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.4 - Löschen des Speichers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7 - WAS TUN, WENN… (Leitfaden zum Lösen von Problemen) . . . . . . . . 9
8 - WEITERE AUSKĂśNFTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.1 - Anschluss eines Funkempfängers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.2 - Anschluss und Installation der Pufferbatterie Mod. PS124 . . . . . . . . . 10
8.3 - Anschluss des Oview-Programmierers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
8.4 - Anschluss des Systems an die Solemyo-Solarenergie . . . . . . . . . . . . 11
8.5 - Anschluss des externen Entriegelungssystems Kio . . . . . . . . . . . . . . . 11
9 - WARTUNG DES PRODUKTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
ENTSORGUNG DES PRODUKTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
TECHNISCHE MERKMALE DES PRODUKTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Produktlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Anweisungen und Hinweise fĂĽr den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX
1.1 - Sicherheitshinweise
• ACHTUNG! – Das vorliegende Handbuch enthält wichtige Anweisungen
und Hinweise zur Sicherheit. Eine falsche Installation kann zu schweren
Verletzungen fĂĽhren. Vor Arbeitsbeginn muss die ganze Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen werden. Bei Zweifeln, die Installation unterbre-
chen und den Kundendienst Nice um Klärung bitten.
• ACHTUNG! – Wichtige Anweisungen: für Wartungseingriffe und die Ent-
sorgung des Produkts ist diese Gebrauchsanweisung sorgfältig aufzube-
wahren.
• ACHTUNG! – Nach der neusten Europäischen Gesetzgebung muss die
AusfĂĽhrung einer AutomatiktĂĽr oder eines ebensolchen Tors den Nor-
men der Richtlinie 2006/42/CE (vorher 98/37/EG) (Maschinenrichtlinie)
und im Besonderen den Normen EN 12445; EN 12453; EN 12635 und EN
13241-1entsprechen, durch sie wird die vorausgesetzte Konformität der
Automation erklärt. In Anbetracht dessen, müssen alle Installations-
und Anschlussarbeiten, die Endabnahme und Wartung des Produkts
ausschließlich von zuständigen und qualifizierten Technikern durchge-
fĂĽhrt werden!
1.2 - Installationshinweise
• Vor Installationsbeginn prüfen, ob sich das Produkt für den gewünschten Ein-
satz eignet (siehe “Einsatzgrenzen” Absatz 3.2 und “Technische Merkmale des
Produkts”). Erweist es sich als ungeeignet, die Installation NICHT vornehmen.
• Der Inhalt dieses Handbuchs bezieht sich auf eine typische Anlage, wie in Abb.
3 beschrieben wird.
• Bei allen Installations- und Wartungsarbeiten muss die Automation vom
Stromnetz abgetrennt sein. Wenn die Abtrennvorrichtung vom Unterbrin-
gungsort der Automatisierung nicht zu sehen ist, muss vor Beginn der Arbei-
ten auf der Abtrennvorrichtung ein Schild mit der Schrift “ACHTUNG! LAU-
FENDE WARTUNG” angebracht werden.
• Das Steuergerät muss an eine Stromleitung mit einer sicheren Erdung ange-
schlossen werden.
• Das Produkt während der Installation vorsichtig handhaben, um Quetschun-
gen,Schläge, Herunterfallen oder Berührung mit Flüssigkeiten gleich welcher
Natur zu vermeiden. Das Produkt keiner Wärmequelle oder einer offenen
Flamme aussetzen. All dies kann zu Beschädigungen führen und Betriebs-
störungen oder gefährliche Situationen hervorrufen. Sollte dies der Fall sein,
die Installation sofort abbrechen und den Kundendienst Nice verständigen.
• An keinem Teil des Produkts Änderungen vornehmen. Nicht zulässige Eingrif-
fe verursachen nur Störungen. Für willkürliche Änderungen des Produkts
ĂĽbernimmt der Hersteller keine Haftung.
• Falls das zu automatisierende Tor eine Gehtür hat, muss mit einem Kontroll-
system dafĂĽr gesorgt werden, dass der Motorbetrieb bei offener GehtĂĽr
unterdrĂĽckt ist.
• Das Verpackungsmaterial des Produkts muss unter Beachtung der örtlichen
Bestimmungen entsorgt werden.
1.3 - Gebrauchshinweise
• Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten körperlichen, geistigen oder wahrnehmlich gestörten Fähigkeiten
oder fehlender Erfahrung oder Kenntnis benutzt werden, es sei denn, eine fĂĽr
ihre Sicherheit verantwortliche Person ĂĽberwacht sie oder unterweist sie im
Gebrauch des Produkts.
• Kinder, die sich in der Nähe der Automatisierung aufhalten, müssen beauf-
sichtigt werden, damit sie nicht mit der letzteren spielen.
• Kinder dürfen nicht mit den befestigten Bedienvorrichtungen spielen. Die trag-
baren Bedienvorrichtungen (Fernbedienungen) gehören nicht in Kinderhände.
HINWEISE UND ALLGEMEINE
SICHERHEITSMASSNAHMEN
1
Die Vorrichtungen, die dieses Produkt zusammensetzen, sind fĂĽr die Automati-
sierung von Drehtoren fĂĽr Wohnanlagen und die Industrie bestimmt.
ACHTUNG! – Jeder andere Einsatz, auch unter anderen Bedingungen, als
in dieser Gebrauchsanleitung aufgefĂĽhrt, ist als falsch zu betrachten und
somit verboten!
Der Hauptteil der Automatisierung besteht aus einem oder zwei elektromechani-
schen Torantrieben (aufgrund der zu automatisierenden FlĂĽgel), die jeweils mit
einem Gleichstrommotor und einem Untersetzungsgetriebe mit Zahnrädern mit
geraden Zähnen ausgestattet sind. Einer der beiden Torantriebe (Mod. PP7124)
ist mit einer Steuerung ausgestattet, die den Betrieb ĂĽberwacht. Die Steuerung
besteht aus einer Steuerkarte und einem Funkempfänger, der die von einem
Sender übermittelten Befehle empfängt. Die Steuerung ist speziell dafür vorge-
rĂĽstet, um an die verschiedenen Vorrichtungen des Systems Opera, Bluebus
und des Solarspeisungssystem Solemyo angeschlossen zu werden, siehe
Kapitel 8 - Vertiefungen. Es kann eine Pufferbatterie eingebaut werden (Mod.
PS124, Optional), die der Automatisierung im Falle eines Stromausfalls in den
nächsten Stunden einige Bewegungen ermöglicht.
Im Falle einer Stromunterbrechung ist es möglich, die Flügel des Tors zu bewe-
gen, indem der Torantrieb mit dem entsprechenden SchlĂĽssel entriegelt wird
(siehe Abschnitt 3.6).
Weitere verfügbare Zubehörteile sind die vorgerüsteten Empfänger mit „SM“-
Kupplung (SMXI, OXI, usw.), siehe Kapitel 8 - Vertiefungen.
PRODUKTBESCHREIBUNG UND
BESTIMMUNGSZWECK
2

Table of Contents

Other manuals for Nice Pop PP7224

Related product manuals