EasyManua.ls Logo

Panasonic AW-RP50E

Panasonic AW-RP50E
284 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25 (G)
Einstellen der Funktionen
Einstellen der minimalen
Objektivzoom-
Startgeschwindigkeit
Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Bewegung des
Objektivzooms ruckfrei in Übereinstimmung mit der Neigung
der Taste ZOOM beginnt, wenn der Objektivzoom mit der
Taste ZOOM betätigt wird.
Wählen Sie [PTZ ADJ] im Menü [SETUP], und zeigen Sie
[Z MIN SPEED] an. Drehen Sie dann den Knopf F2, um den
Kompensationsbetrag einzustellen.
1.Z MIN SPEED
Off
Der niedrigste Kompensationsbetrag ist “1”, und der höchste
ist “8”.
Bei der Einstellung “Off erfolgt keine Kompensation.
Halten Sie die Taste ZOOM langsam, während Sie das
Bild auf dem Monitor überprüfen, um festzustellen, ob die
Zoomfahrt des Objektivs ruckfrei beginnt.
Ausüben externer Kontrolle
über die Vorwahlspeicherdaten
Vorwahlnummern können zugewiesen werden, um
Voreinstellungen für die ausgewählten Netzwerkkameras
anzuwenden, wenn Signale in den Ein-/Ausgangsanschluss
TALLY/GPI eingegeben worden sind.
Die Voreinstellungen werden mithilfe des Postens GPI im
Menü [SETUP] zugewiesen.
[8]GPI
Einstellen der Vorwahlnummern
Wählen Sie [GPI] im Menü [SETUP], und zeigen Sie
[PRESET CTL1], [PRESET CTL2] oder [PRESET CTL3] an.
Stellen Sie dann die Kameranummer und Vorwahlnummer
ein.
1.PRESET CTL1 ▼
CAM100 PRE100
Jede Kameranummer von “CAM1” bis “CAM100” oder “ALL
kann gewählt werden.
Wenn “ALL” gewählt worden ist, ist es nicht möglich, die
vorprogrammierten Operationen für Netzwerkkameras
auszuführen, deren Verbindungseinstellung auf “NoAsign”
gesetzt worden ist.
Siehe “Einstellungen für die Verbindung mit
Netzwerkkameras” (Bedienungsanleitung
<Grundlagen>).
Die Vorwahlnummer-Einstellung kann für jeden GPI-Eingang
hergestellt werden.
Input1: PRESET CTL1
Input2: PRESET CTL2
Input3: PRESET CTL3

Table of Contents

Related product manuals