EasyManua.ls Logo

Panasonic SD-206 - Bedienung des Brotbackautomaten

Panasonic SD-206
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SchIie§en Sie den Netzstecker an eine
Steckdose 230V (230Ð240V fr U.K.) an.
Im Anzeigenfeld leuchtet auf.
Bedienschritte Anmerkungen
Nehmen Sie die Backform aus dem Gert,
indem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und herausheben.
Stecken Sie den Knethaken auf die
Antriebswelle.
Achten Sie darauf, da§ Backform,
Knethaken und Antriebswelle
sauber sind, und keine
Brotrckstnde haften bleiben.
Der Knethaken ist dann richtig
eingesetzt, wenn er noch etwas
Spielraum hat.
Fgen Sie die Zutaten in der
aufgefhrten Reihenfolge laut
Rezept hinzu:
Mehl, Salz, Zucker, Butter, etc.
Zum Schlu§ geben Sie das Wasser oder ggf.
andere Flssigkeiten in die Form.
Stellen Sie die Backform in das Gert.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn bis die Form
einrastet.
Drcken Sie den Henkel herunter und
schlie§en Sie den Deckel.
Versichern Sie sich, da§ die
Backform von au§en sauber ist.
Wenn die Form nicht richtig in das
Gert hineingestellt wird, kann der
Teig ggf. nicht korrekt verknetet
werden.
1
2
3
4
5
6
Geben Sie immer zuerst die Trockenhefe
in die Backform.
Damit nicht vorzeitig ein
Grungsproze§ beginnt, sollte die
Trockenhefe nicht mit Flssigkeit in
Verbindung kommen.
Whrend des Betriebs kann
das Gert vibrieren und sich beim
Knetvorgang bewegen.
Stellen Sie den
Brotbackautomat auf eine
feste, ebene Stellflche, von der
das Gert nicht herunterfallen
kann.
Bedienung des Brotbackautomaten
-
25
-
Deutsch
Fgen Sie Mehl und dann alle weiteren
trockenen Zutaten hinzu.
Eine Ausnahme gilt fr Rosinen-Brot/Teig:
Geben Sie die Trockenfrchte beim Ertnen
des Signaltons whrend der Knetphase zum
Teig (siehe Seite 26, Bedienschritt 10).

Table of Contents

Other manuals for Panasonic SD-206

Related product manuals