EasyManuals Logo

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI User Manual

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
10
4.2.3 Der Betriebsmodus Auto
to
to
to
to
to
to
1 sec
A
1. Sie können für den Betriebsmodus
Auto folgendes programmieren:
siehe
4.2.3.1
2. Funktionen
– Die Funktion
SPecial.display, siehe 4.2.3.1
– Mit SiGnal wählen Sie
zwischen der Sollwertausgabe in
Volt oder mA.
– Mit time wählen Sie die
Zeiteinheit in Sekunden oder
Minuten.
Mit Number of PEriods
wählen Sie die Anzahl der Stütz-
punkte.
– Mit output 1 wählen Sie
für den ersten Stützpunkt den Strom
bzw. Spannungswert.
– Mit PEriode. 1 legen Sie
die Dauer der erste Periode fest.
(Sie können maximal 20 Perioden
programmieren) Entsprechend der
Festlegung von PEr ergeben sich
dann auch die max. Sollwerte ou. X
und die Zeiten PE. X.
Mit der Funktion cYcle
legen Sie fest wie viele Zyklen
durchlaufen werden sollen.
bei cYcle = 0, erscheint automatisch
nach 1 sec. Mit noCYle
starten Sie eine Endlosschleife.
Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig
drücken kommen Sie einen Parameter
weiter. Innerhalb eines Parameters
wählen Sie mit der linken Taste die
Dekade an, mit der rechten Taste
stellen Sie einen Wert von 0 ... 9 ein.
3. Nachdem Sie den Wert cYcl ein-
gestellt haben und beide Tasten
gleichzeitig drücken erscheint

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI and is the answer not in the manual?

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI Specifications

General IconGeneral
BrandPhoenix Contact
ModelMCR-SL-D-SPA-UI
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish