EasyManuals Logo

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI User Manual

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
deutsch
9
A
to
to
2.Die Funktion SPecial disPlay
Mit der Funktion
SPecial.decimalPoint stellen Sie
die Anzahl der Nachkommastellen
ein (nur für die Displayanzeige).
Beispiel:
Im Display soll 10 (kg) angezeigt
werden, der Sollwertausgang soll
2 V betragen (unterer Grenzwert);
das Display soll 40 (kg) anzeigen
und Sollwertausgang soll 8 V aus-
geben (oberer Grenzwert).
10 kg 40 kg
8 V
2 V
D
A
7
6
– Mit display.Low stellen
Sie den Minimalwert für die
Displayanzeige ein. Dieser Wert
entspricht ou.Lo für die
Sollwertausgabe.
– Mit display.High stellen
Sie den Maximalwert für die
Displayanzeige ein. Dieser Wert
entspricht ou.Hi für die
Sollwertausgabe.
Anzeige Ausgangswert
Bei der Programmierung werden
intern die Werte für die Anzeige und
der Sollwertausgabe einander zuge-
ordnet.
Zusammenfassung:
3. Wenn Sie beide Tasten drücken,
setzen Sie die Programmierung
bei 4.2.2 (1) fort. SiGn, siehe A
im Ablauf-Diagramm
Hinweis:
Die Schrittweite bezieht sich bei akti-
vierter SPecial display Funktion auf
den skalierten Wert im Betriebs-
mouds MAn.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI and is the answer not in the manual?

Phoenix Contact MCR-SL-D-SPA-UI Specifications

General IconGeneral
BrandPhoenix Contact
ModelMCR-SL-D-SPA-UI
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish