EasyManuals Logo

PS Automation PSF-Q Short Operating Instructions

PS Automation PSF-Q
20 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
18
7.4 Statusanzeige
Grüne LED
Rote LED
Antrieb nicht kalibriert
Aus
Blinkt schnell
Normalbetrieb / Antrieb fährt
An
Aus
Normalbetrieb / Antrieb steht
Aus
An
Manueller Modus aktiv
Blinkt abwechselnd
Blinkt abwechselnd
Manueller Modus: Armaturenwelle
linksdrehend (CCW)
Aus
Blinkt
Manueller Modus: Armaturenwelle
rechtsdrehend (CW)
Blinkt
Aus
Automatische Inbetriebnahme läuft
An
An
Automatische und manuelle
Inbetriebnahme erfolgreich
Blinkt 7 x - 1,5 Sek. aus
An
Automatische Inbetriebnahme
fehlgeschlagen
Blinkt schnell
An
Überspannung
Blinkt 1 x - 1,5 Sek. aus
An
Unterspannung
Blinkt 2 x - 1,5 Sek. aus
An
Speicherfehler
Blinkt 3 x - 1,5 Sek. aus
An
Sollwertfehler (< 1 V, < 2 mA)
Blinkt 4 x - 1,5 Sek. aus
An
Drehmomentfehler
Blinkt 5 x - 1,5 Sek. aus
An
Unter-/Übertemperatur
Blinkt 6 x - 1,5 Sek. aus
An
Blaue LED: Betriebsbereitschaftsanzeige leuchtet beim Anlegen der Versorgungsspannung. LED-Beleuchtung
erleichtert das Ablesen der DIP-Schalter-Stellung.
8. Betrieb
Während des Betriebs werden alle internen Parameter, wie zum Beispiel das erforderliche Motormoment und die
aktuelle Position, sowie die Betriebszusnde des Antriebs permanent überwacht. Damit wird sichergestellt, dass der
Antrieb mit optimaler Genauigkeit positioniert und die Armatur immer korrekt geschlossen wird.
Endlagenbetriebsverhalten
Je nach gewählter Schalterstellung S2-3/4/9 wird bestimmt wie der Antrieb eine Endlage anfährt. Bei der Auswahl
„Schließen/Öffnen mit Drehmoment“ ist in beiden Richtungen der Endlageneinzug von 3% aktiv, in diesem Fall hat
der Schalter S2-1 keine Funktion. Bei den Betriebsarten „Öffnen mit Schwenkwinkel“ bleibt der Antrieb in der
Offenposition stehen, die bei der automatischen oder manuellen Kalibrierung eingestellt wurde. Die per
Drehmoment zu erreichender Endlage wird immer mit einem Einzug von 3% angefahren.
9. Inbetriebnahme
Haube öffnen (siehe 5.), Antrieb auf Ventil aufsetzen (siehe 4.), Elektroanschluss vornehmen
(siehe 6.)
Automatische (siehe 9.1) oder manuelle Inbetriebnahme (siehe 9.2) durchführen.
Haube schließen.

Other manuals for PS Automation PSF-Q

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PS Automation PSF-Q and is the answer not in the manual?

PS Automation PSF-Q Specifications

General IconGeneral
BrandPS Automation
ModelPSF-Q
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals