EasyManuals Logo

PS Automation PSF-Q Short Operating Instructions

PS Automation PSF-Q
20 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
19
9.1 Automatische Inbetriebnahme
Sichere Verbindung zwischen Ventil und Schwenkantrieb überprüfen.
Zum Starten der automatischen Inbetriebnahme Taster B2 mindestens 7 Sekunden drücken.
- „Öffnen mit Drehmoment Schließen mit Drehmoment“: Der Antrieb fährt in die offene Endlage per
Drehmoment und wieder zurück in die geschlossene Endlage.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme blinkt die grüne LED siebenmal.
Danach Taster B1 drücken um in den Normalbetrieb zu gelangen.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme den ermittelten oder eingestellten Schwenkwinkel durch Sollwertvorgabe
und die Ventilposition überprüfen.
Eine nicht erfolgreiche Inbetriebnahme wird durch schnelles Blinken der grünen LED signalisiert. Ventilmontage
überprüfen.
Zur Inbetriebnahme ist es erforderlich, dass ein Rest-Schwenkwinkel von mindestens in den Endlagen zur
Verfügung steht, bevor der Antrieb seinen mechanischen Anschlag erreicht hat.
9.2 Manuelle Inbetriebnahme
Sichere Verschraubung zwischen Ventil und Schwenkantrieb überprüfen.
Zum Aktivieren der individuellen Kalibrierung Taster B1 > mindestens 7 Sekunden drücken.
Mit den Tastern B1 und B2 kann der Antrieb manuell verfahren werden bis die gewünschte offene Endlage des
Ventils erreicht ist.
Die Kalibrierung der beiden Endlagen wird durch gleichzeitiges Drücken von B1 und B2 für mindestens 3
Sekunden gestartet und gespeichert.
Nach erfolgreicher Kalibrierung blinkt die grüne LED siebenmal.
Danach Taster B1 drücken um in den Normalbetrieb zu gelangen.
Eingestellten Schwenkwinkel durch Sollwertvorgabe und Messen des Istwertes überprüfen.
Eine nicht erfolgreiche Kalibrierung wird durch ein schnelles Blinken der grünen LED signalisiert.
Zur Inbetriebnahme ist es erforderlich, dass ein Rest-Schwenkwinkel von mindestens in den Endlagen zur
Verfügung steht, bevor der Antrieb seinen mechanischen Anschlag erreicht hat.
10. Manuelle Bedienung
Taster B1 und B2 gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, um die manuelle Bedienung zu
aktivieren.
Taster B1 drücken um Armaturenwelle rechtsherum zu drehen (CW).
Taster B2 drücken um Armaturenwelle linksherum zu drehen (CCW).
Taster B1 und B2 gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten um die manuelle Bedienung zu
verlassen.
11. Zubehör
Für die Antriebe steht optionales Zubehör zur Verfügung.
Technische Daten sind den entsprechenden Datenblättern zu entnehmen.

Other manuals for PS Automation PSF-Q

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PS Automation PSF-Q and is the answer not in the manual?

PS Automation PSF-Q Specifications

General IconGeneral
BrandPS Automation
ModelPSF-Q
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals