DEUTSCH
Auaden des Akkus
Das Gerät wird mit einem wiederauadbaren IPS5 Lithium-Ionen-Akkupack 
geliefert, mit dem das Gerät bis zu neun Stunden verwendet werden kann. 
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.  
•  Stecken Sie den MicroUSB-Stecker des USB-Kabels in die MicroUSB-Buchse 
(C) an dem Ladegerät. 
•  Stecken Sie den USB-Stecker am Kabel in den Netzstecker.
•  Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit 110-220 V.
•  Heben Sie den Hebel (A) am Ladegerät an. 
•  Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Akku ab. 
•  Setzen Sie den Akku wie in der Abbildung dargestellt in das Ladegerät ein 
und lassen Sie den Bügel (A) einrasten. 
Nachdem der Akku am Ladegerät montiert worden ist, leuchtet die Anzeige (B) 
grün auf und beginnt, in bestimmten Intervallen kurz zu blinken: 
  – einmal, wenn die Akkuladung zwischen 0 % und 50 % beträgt, 
  – zweimal, wenn die Akkuladung zwischen 51 % und 75 % beträgt, 
  – dreimal, wenn die Akkuladung zwischen 76 % und 100 % beträgt. 
•  Wenn die Anzeige kontinuierlich grün leuchtet, ist der Akku voll geladen. 
Trennen Sie das Ladegerät von der Netzversorgung und den Akku vom 
Ladegerät.  
•  Wenn die Akkuladegerätanzeige ständig rot leuchtet, nachdem der Akku 
eingesetzt worden ist, liegt die Akkuladung wahrscheinlich unterhalb 
der zulässigen Grenze (der Akku hat sich zu lange im entladenen Zustand 
befunden). Lassen Sie den Akku eine längere Zeit im Ladegerät (bis zu 
mehreren Stunden), entnehmen sie ihn und setzen sie in erneut ein. 
  – Wenn die Anzeige grün zu blinken beginnt, ist der Akku gebrauchsbereit. 
  – Wenn er weiterhin rot leuchtet, ist der Akku defekt. Diesen Akku nicht 
verwenden!
Achtung! Beim Laden muss immer das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät 
oder ein Pulsar IPS-Ladegerät verwendet werden (separat erhältlich). Die 
Verwendung anderer Ladegeräte kann zu irreparablen Schäden am Akku 
führen.  
21