EasyManuals Logo

Rotax 125 MAX evo User Manual

Rotax 125 MAX evo
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
ROTAX 125 MAX evo, Junior MAX evo, Mini MAX evo, Micro MAX evo
11. Befestigung des Motors am Rahmen
11.1. Befestigungsweise mittels Motorsockel
Für den ROTAX-Motor 125 MAX evo / Junior MAX evo / Mini MAX evo / Micro MAX evo sind
Motorsockel mit einer Motorneigung in Fahrtrichtung von 0° bis 15° Neigung zulässig.
4 Löcher mit Bohrer ( 8,5 mm) mit den Koordinaten 80 mm x 102 mm in den
Oberteil des rahmenspezifischen Motorsockels bohren.
Warnung: Bei der Anbringung der Löcher sind die Anweisungen des Rahmenherstellers zu
beachten.
Oberteil des Motorsockels mit 4 Schrauben M8 (Festigkeitsklasse mindestens 8.8)
mit dem Kurbelgehäuse. Anzugsdrehmoment für die Verschraubung zwischen
Motorsockel und Kurbelgehäuse 24 Nm.
Hinweis: Einschraublänge in das Kurbelgehäuse muss zwischen 16 mm bis 24 mm liegen.
Warnung: Kettenflucht laut Anweisung des Rahmenherstellers beachten.
Hinweis: Das Befestigen des Motors am Rahmen erfolgt erst nach Einhängen der Kette und
Herstellen der entsprechenden Kettenflucht und Kettenspannung.
12. Einhängen der Antriebskette
Die erforderliche Länge der Antriebskette ist rahmen- und übersetzungsabhängig und somit nicht
im Lieferumfang des Motors inkludiert.
Hinweis: BRP-Rotax empfiehlt O-Ring Ketten von ROTAX Premium.
Für die gewählte Übersetzung eine Kette mit entsprechender Länge mit den
Dimensionen 7,75 x 4,6 x 4,5 verwenden.
Kette in das Kettenrad an der Kupplung und in das Kettenrad an der Hinterachse
einhängen.
Kettenflucht zwischen dem vorderen und hinteren Kettenrad mit einem Lineal
überprüfen und gegebenenfalls den Kettenradträger mit dem Kettenrad auf der
Hinterachse verschieben, um eine genaue Kettenflucht zu erzielen.
Warnung: Anweisungen des Rahmenherstellers bezüglich Kettenflucht beachten.
Erforderliche Kettenspannung (Durchhang = +/- 5 mm) durch Verschieben des
Motors herstellen.
Motor am Rahmen befestigen.
Warnung: Anweisungen des Rahmenherstellers zur Befestigung des Motors am Rahmen
beachten.
Warnung: Während des Fahrbetriebes dürfen keine Körper- und Kleidungsteile mit bewegten
Teilen des Fahrzeuges (Antriebskette, Hinterachse und Räder) in Berührung
kommen - Verletzungsgefahr!
Seite/Page 26/55
Ausgabe/Edition 07/2016

Other manuals for Rotax 125 MAX evo

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rotax 125 MAX evo and is the answer not in the manual?

Rotax 125 MAX evo Specifications

General IconGeneral
BrandRotax
Model125 MAX evo
CategoryEngine
LanguageEnglish

Related product manuals