Betriebsanleitung BioPAT
®
Xgas 67
Betriebshinweise
5.2.2 Messbetrieb im Prozess
Temperaturen in der Abluft von über 40°C oder
sauerstofffreie Abluft beschädigen die Sensoren
im BioPAT
®
Xgas!
Feuchtigkeit und Kondensat in der Abluft kann
die Sensoren beschädigen. Stellen Sie sicher,
dass die Abluftkühlung während der Messung
immer aktiv ist.
t Beobachten Sie, ob Kondensat in der
Abluftleitung entsteht. Unterbrechen Sie die
Messung, falls Kondensat in den BioPAT
®
Xgas gelangt. Trocknen Sie den BioPAT
®
Xgas,
Bioreaktoren Biostat
®
B oder B-DCU II
t Stellen Sie die Kulturgefäße nach dem
Autoklavieren am Arbeitsplatz auf. Kalibrieren
Sie, falls erforderlich, den Nullpunkt des
eingebauten pO
2
-Sensors mit Stickstoff.
t Stellen Sie sicher, das die Ablufttemperatur
nach dem Abluftkühler unter 40°C liegt.
t Schließen Sie die Abluftleitung am BioPAT
®
Xgas an.
ACHTUNG