EasyManua.ls Logo

Sartorius BioPAT Xgas - Fehlerbehebung; Störungen durch Feuchtigkeit in der Abluft

Sartorius BioPAT Xgas
83 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
70 Betriebsanleitung BioPAT
®
Xgas
Betriebshinweise
5.3 Fehlerbehebung
5.3.1 Störungen durch Feuchtigkeit in
der Abluft
Feuchtigkeit, z. B. Kondensat in der Abluft-
leitung, kann die Sensoren im BioPAT
®
Xgas
beschädigen oder die Abgasmessung stören!
Bei feuchter Abluft, die wärmer ist als die Umge-
bungsluft, kann sich in der Abluftleitung Konden-
sat bilden und in das Modul gedrückt werden.
Prüfen Sie die Abluftleitung regelmäßig auf die
Bildung von Kondensat.
t Lassen Sie das Kondensat ablaufen und
trocknen den BioPAT
®
Xgas mit Druckluft.
Sie müssen die Messung nicht unterbrechen.
Beachten Sie nur, dass das Gerät jetzt die
Gaskonzentrationen in der durchgeleiteten
Luft ermittelt.
Betriebsunterbrechung beim Biostat
®
B oder
B-DCU II
t Ziehen Sie den Schlauch vom Eingang des
BioPAT
®
Xgas ab. Lassen Sie das Kondensat
ablaufen, z. B. in einen Behälter oder den
Laborablauf.
t Schließen Sie saubere, trockene Druckluft an
und spülen den BioPAT
®
Xgas.
t Schließen Sie den Schlauch der Abluftstrecke
wieder am BioPAT
®
Xgas an.
ACHTUNG

Table of Contents

Related product manuals