EasyManuals Logo

Schellenberg Smart DRIVE 10 PREMIUM User Manual

Schellenberg Smart DRIVE 10 PREMIUM
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
17
DE
G MANUELLE ENTRIEGELUNG
Wie in Abb. 13 beschrieben, können Sie den Laufwagen vom Torantrieb trennen. Ziehen Sie an dem Gri󰀨 und bewegen Sie
das Tor manuell. Der Torantrieb verbindet sich automatisch wieder mit dem Tor, wenn Sie ihn starten. Falls Sie über keine
innere Zugangstür zur Garage verfügen, empfehlen wir die Benutzung eines Notentriegelungs-Schlosses (Art. Nr. 60511).
H PFLEGE UND WARTUNG
Die elektronische Steuerung erfordert keine besondere Pege oder Wartung. Überprüfen Sie Ihr Garagentor monatlich auf
Leichtgängigkeit.
Im monatlichen Rhythmus ebenfalls die Krafteinstellung für den automatischen Rücklauf und, falls aktiviert, die Funktion der
Lichtschranke überprüfen.
Ein schwergängiges, schlecht installiertes Garagentor hat unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensdauer Ihres
Torantriebes!
I WICHTIGE ERKLÄRUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
Es ist wichtig, dass der Nutzer mit den Funktionen des Torantriebes vertraut ist. Bei der Veränderung der Krafteinstellung
ist eine Überprüfung der Sicherheitseinrichtung durch eine sachkundige Person zwingend erforderlich. Wir empfehlen eine
jährliche Überprüfung der Sicherheitseinrichtung durch eine sachkundige Person.
J WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
Betätigen Sie den Torantrieb nicht, wenn sich Personen in der Nähe benden. Die Handsender sind nicht für Kinder ge-
eignet und sollten entsprechend aufbewahrt werden. Reparaturen und andere Dienstleistungen müssen von entsprechend
geschulten, qualizierten Fachpersonen durchgeführt werden.
WICHTIG: Bei Fehlfunktion wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service (s. Rückseite). Versuchen Sie niemals,
den Antrieb selber zu reparieren.
Manuelle Entriegelung
Wie in Fig. 13 beschrieben, können Sie den Laufwagen vom Torantrieb trennen. Ziehen Sie an dem Griff und
bewegen Sie das Tor manuell. Der Torantrieb verbindet sich automatisch wieder mit dem Tor wenn Sie ihn starten.
Falls Sie über keine innere Zugangstür zur Garage verfügen, empfehlen wir die Benutzung einer Notentriegelung
(Fig. 14).
Pflege und Wartung
Die elektronische Steuerung erfordert keine besondere Pflege oder Wartung. Überprüfen Sie Ihr Garagentor
monatlich auf Leichtgängigkeit.
Im monatlichen Rhythmus ebenfalls die Krafteinstellung für den automatischen cklauf und, falls aktiviert, die
Funktion der Lichtschranke überprüfen.
Achtung:
Ein schwergängiges, schlecht installiertes Garagentor hat unmittelbare Auswirkungen auf
die Lebensdauer Ihres Torantriebes!
Wichtige Erklärungen für den Installateur
Diese Montageanleitung ist für Fachpersonal bestimmt, das mit der Installation eines Torantriebes vertraut ist. Es
ist wichtig, dass der Installateur den Konsumenten mit den Funktionen des Torantriebes vertraut macht.
Das gilt auch für die Wartung und die richtigen Sicherheits-Einstellungen des Gerätes.
Wichtige Hinweise für den Benutzer
Betätigen Sie den Torantrieb nicht, wenn sich Personen in der Nähe befinden. Die Handsender sind nicht für
Kinder geeignet und sollten entsprechend aufbewahrt werden. Reparaturen und andere Dienstleistungen
müssen von entsprechend geschulten, qualifizierten Fachpersonen durchgeführt werden.
WICHTIG: Bei Fehlfunktion wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service (s. Rückseite). Versuchen Sie
niemals, den Antrieb selber zu reparieren.
14
Fig. 13
Fig. 14
Abb. 13

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Schellenberg Smart DRIVE 10 PREMIUM and is the answer not in the manual?

Schellenberg Smart DRIVE 10 PREMIUM Specifications

General IconGeneral
BrandSchellenberg
ModelSmart DRIVE 10 PREMIUM
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish

Related product manuals