86
G SBLOCCO MANUALE
Come descritto nella Fig. 13 è possibile scollegare il carrello di scorrimento dall’automatismo del portone. Tirare la manig-
lia e spostare il portone manualmente. L’automatismo del portone si ricollega automaticamente con il portone quando lo si
avvia. Se non si dispone di una porta interna nel garage, consigliamo l’utilizzo di una serratura di sblocco di emergenza
(N. art. 60511).
H CURA E MANUTENZIONE
Il comando elettronico non richiede alcuna cura particolare o manutenzione. Controllare mensilmente il proprio portone del
garage per accertarsi della scorrevolezza.
Controllare mensilmente anche il ritmo e la regolazione della forza per il ritorno automatico e, se attivata, la funzione della
barriera luminosa.
Un portone di garage a scorrimento lento o installato in modo errato ha degli eetti diretti sulla stessa durata del
portone del garage.
I DICHIARAZIONI IMPORTANTI PER L’INSTALLATORE
È importante che l’utente sia capace di utilizzare le funzioni dell’automatismo del portone. Quando si modica la regolazione
della forza è assolutamente necessario far eseguire un controllo del dispositivo di sicurezza da parte di un esperto. Consig-
liamo un controllo annuale del dispositivo di sicurezza da parte di un esperto.
J AVVERTENZE IMPORTANTI PER L’UTENTE
Non utilizzare l’automatismo del portone nel caso in cui si trovino nel suo raggio di azione delle persone. I telecomandi non
sono adatti per essere utilizzati dai bambini e pertanto devono essere conservati fuori dalla loro portata. Gli interventi di
riparazione ed altri servizi devono essere eseguiti solo ed esclusivamente da personale specializzato e qualicato.
Importante: in caso di malfunzionamenti, si prega di contattare il nostro servizio assistenza (vedi retro). Non tentare mai di
riparare il dispositivo personalmente..
Manuelle Entriegelung
Wie in Fig. 13 beschrieben, können Sie den Laufwagen vom Torantrieb trennen. Ziehen Sie an dem Griff und
bewegen Sie das Tor manuell. Der Torantrieb verbindet sich automatisch wieder mit dem Tor wenn Sie ihn starten.
Falls Sie über keine innere Zugangstür zur Garage verfügen, empfehlen wir die Benutzung einer Notentriegelung
(Fig. 14).
Pflege und Wartung
Die elektronische Steuerung erfordert keine besondere Pflege oder Wartung. Überprüfen Sie Ihr Garagentor
monatlich auf Leichtgängigkeit.
Im monatlichen Rhythmus ebenfalls die Krafteinstellung für den automatischen Rücklauf und, falls aktiviert, die
Funktion der Lichtschranke überprüfen.
Achtung:
Ein schwergängiges, schlecht installiertes Garagentor hat unmittelbare Auswirkungen auf
die Lebensdauer Ihres Torantriebes!
Wichtige Erklärungen für den Installateur
Diese Montageanleitung ist für Fachpersonal bestimmt, das mit der Installation eines Torantriebes vertraut ist. Es
ist wichtig, dass der Installateur den Konsumenten mit den Funktionen des Torantriebes vertraut macht.
Das gilt auch für die Wartung und die richtigen Sicherheits-Einstellungen des Gerätes.
Wichtige Hinweise für den Benutzer
Betätigen Sie den Torantrieb nicht, wenn sich Personen in der Nähe befinden. Die Handsender sind nicht für
Kinder geeignet und sollten entsprechend aufbewahrt werden. Reparaturen und andere Dienstleistungen
müssen von entsprechend geschulten, qualifizierten Fachpersonen durchgeführt werden.
WICHTIG: Bei Fehlfunktion wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service (s. Rückseite). Versuchen Sie
niemals, den Antrieb selber zu reparieren.
14
Fig. 13