EasyManua.ls Logo

Scheppach HL730

Scheppach HL730
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
Wenn die Hydraulikanlage nicht entlüftet wird, be-
schädigt die eingeschlossene Luft die Dichtungen
und damit den Spalter!
Hubbegrenzung bei Kurzholz (Abb. 10)
Untere Spaltmesserposition ca. 10 cm über Spalt-
tisch
Spaltmesser auf gewünschte Position fahren einen
Bedienarm loslassen
Motor ausschalten
Den zweiten Bedienarm loslassen
󰀨
Die Hub-Einstellstange (8) nach oben führen, bis
sie von der Feder gestoppt wird
󰀨
Motor einschalten
Obere Position überprüfen.
Ein-/Ausschalten (12)
Drücken Sie den grünen Knopf zum Einschalten.
Drücken Sie den roten Knopf zum Ausschalten.
Hinweis: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Funktion der Ein-Ausschalt-Einheit durch einmaliges
Ein- und Ausschalten.
Wiederanlaufsicherung bei Stromunterbrechung
(Null span nungs -Auslöser)
Bei Stromausfall, unbeabsichtigtem Ziehen des Ste-
ckers oder defekter Sicherung schaltet das Gerät
automatisch ab. Zum Wiedereinschalten drücken Sie
erneut den grünen Knopf an der Schalteinheit.
Spalten
󰀨
󰀨
das Spalt messer in das Holz eindringt die Hand-
󰀨
Druck nach unten. Dabei wird verhindert, dass
Druck auf die Haltebleche ausgeübt wird.
Nur gerade abgesägte Hölzer spalten.
Holz senkrecht spalten.
Nie liegend oder quer spalten.
Beim Holzspalten geeignete Handschuhe tragen.
Achtung! Die seitlichen Ablagetische dürfen nicht
als Spaltunterlage/Spalttisch verwendet werden.
Arbeitsende
Fahren Sie das Spaltmesser in die untere Position.
Lassen Sie einen Bedienarm los.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netz-
stecker.
Schließen Sie die Entlüftungsschraube.
Allgemeine Wartungshinweise beachten.
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten entsprechen.
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN
61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbe-
dingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an
beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht
zulässig ist.
Das Produkt kann bei ungünstigen Netzverhältnis-
sen zu vorübergehenden Spannungsschwankun-
gen führen.
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an
Anschlusspunkten vorgesehen, die
a) eine maximale zulässige Netzimpedanz “Z
(Zmax =  nicht
überschreiten, oder
b) eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von
mindestens 100 A je Phase haben.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig
in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungsun-
ternehmen, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie
das Produkt betreiben möchten, eine der beiden
genannten Anforderungen a) oder b) erfüllt.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso-
lationsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre-
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H07RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HL730

Related product manuals