EasyManua.ls Logo

Sharp PG-B10S - Page 63

Sharp PG-B10S
138 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Nr.
Einstellgegenstand
Einstellbedingungen Einstellverfahren
63
PG-B10S
5 Einstellung der
Video-Helligkeit
und des
Kontrastes
1. Ein NTSC-Komposit-10-
Stufensignal (ohne Setup)
mit einem Amplitudenpegel
von 100% zuführen.
2. Die folgenden Gruppen und
Positionen wählen:
Gruppe : VIDEO
Position: Bright
Contrast
(GAMMA-Synchronisationsablauf)
1. Den Einstellwert überprüfen.
Contrast (Weißpegel): 43
Bright (Schwarzpegel): 142
6 PSIG-Einstellung
1. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : OUTPUT2
Position: PSIG-H
PSIG-L
2. Den Festwert überprüfen.
PSIG-H: 140
PSIG-L: 105
1. Ein SVGA-Signal zuführen, dann die Einstellung
vornehmen, um die folgende PSIG-Wellenform zu
erzeugen (TP1201):
7 Einstellung der
R/G/B-
Schwarzpegel-
Signalamplitude
1. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : OUTPUT1
Position:
Für Grün-Einstellung
(G1-BLK)
G1-GAIN
Für Rot-Einstellung
(R1-BLK)
R1-GAIN
Für Blau-Einstellung
(B1-BLK)
B1-GAIN
2. Sich vergewissern, daß die
Farbmarkierungen für die
Prozeßeinstellung am
Bildschirm angezeigt
werden.
3. Für die G-Einstellung ein
Oszilloskop mit Stiften (2)
von P1301 verbinden.
4.Für die R- und B-
Einstellungen ein
Synchroskop mit Stiften (1)
von P1301 bzw. Stiften (3)
von P1301verbinden
Weiß-zu-Weiß
Amplitude
1. G1-GAIN wählen. Mit Hilfe des Geräte-
steuerschalters oder der Fernbedienungstaste die
Signalamplitude auf 4,35 Vp-p ± 0,05 V einstellen.
2. Nun G1-BLK wählen. Mit Hilfe des Geräte-
steuerschalters oder der Fernbedienungstaste den
Weiß-zu-Weiß-Pegel auf 1,10 Vp-p ± 0,05 V
einstellen.
3. Die gleichen Einstellungen für R und B wiederholen.
Mit PSIG-H einstellen
Mit PSIG-L einstellen
GND
2.0V DC
(typ)
2.0V DC
(typ)
6.8V DC
(typ)

Related product manuals